Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

WARTUNG

Die richtige Pflege kommt der Qualität und Lebensdauer Ihres Marino erheblich
zugute. Zum optimalen Schutz empfehlen wir Ihnen den Gebrauch der Schutzhülle
(optional erhältlich). So bleibt der Kamin immer schön sauber und einsatzbereit. Lassen
Sie den Kamin erst vollständig abkühlen, bevor Sie ihn mit der Wetterschutzhaube
abdecken. Wenn Sie den Marino über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, raten
wir Ihnen, ihn drinnen oder in einem witterungsgeschützten Raum aufzubewahren.
Trotz der erstklassigen Ausführung und der Verwendung hochwertiger Materialien
hat das Klima Einfluss auf die Qualität des Marino. Halten Sie Ihren Marino in
Topkondition, indem Sie den Kamin so viel wie möglich gegen Witterungseinflüsse
schützen, wie z.B. Sonneneinstrahlung.
Der Marino ist mit einer UV-beständigen Oberflächenbeschichtung versehen. Dies
bedeutet jedoch nicht, dass der Kamin gänzlich UV-beständig ist. Verfärbungen
vermeiden Sie, indem Sie den Marino, wenn er nicht in Gebrauch ist, an einen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung stellen. Diese Maßnahme beugt auch einer Verfärbung der
Schutzhülle vor.
Reinigen Sie den Marino mit einem feuchten Tuch und einem gewöhnlichen
Allzweckreiniger. Benutzen Sie keine scheuernden und aggressiven Reinigungsmittel
und Mikrofasertücher. Das Reinigungsvermögen der Mikrofasertücher ist nämlich auf
den Scheuereffekt der Mikrofasern zurückzuführen.
Bevor sie die Innenseite des Marino reinigen, montieren Sie die Oberseite ab.
Dann können Sie die Glasscheiben hochschieben und aus dem Gehäuse entfernen. Die
Innenseite lässt sich nun gründlich reinigen.
Erneuern Sie den Gasschlauch alle 2 Jahre und den Druckregler alle 5 Jahre.
Achten Sie darauf, dass diese allen gültigen nationalen und lokalen Vorschriften
entsprechen. Der Druckregler muss auf den Ausgangsdruck eingestellt sein, so wie in
den technischen Spezifikationen zu Beginn dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
Der Gebrauch eines verstellbaren Druckreglers ist unzulässig.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis