Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung - Sunwood Marino Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

INSTALLATIONSANLEITUNG

FOLGEN SIE DIESEN SCHRITTEN ANHAND DER HINTENSTEHENDE
ILLUSTRATIONEN.
Achtung: Setzen Sie sich mit Ihrer Verkaufsstelle in Verbindung, falls Sie Hilfe beim Anschließen
des Sunwood Marino benötigen.
SCHRITT 1
Befestigen Sie, falls erwünscht, die Rollen
am Geräteboden. Montieren Sie die Teile
von der Unterseite her gesehen in folgender
Reihenfolge: Gewindestift – Rolle – Marino
– Unterlegscheibe – Federscheibe –
Mutter. Benutzen Sie zum Festziehen den
mitgelieferten Schraubenschlüssel.
SCHRITT 3
Schrauben Sie die Oberseite des Marino
mit den mitgelieferten Schrauben mit
einem Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht
mitgeliefert) fest.
SCHRITT 5
Sorgen Sie dafür, dass die Gasflasche immer
senkrecht steht. Der Gasschlauch darf nicht
mit scharfen Gegenständen oder Rändern
in Berührung kommen, die den Schlauch
beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass
der Gasschlauch nicht geknickt ist.
WARNUNG
Überprüfen Sie den Gasschlauch mindestens einmal im Monat und jedes Mal, wenn
Sie die Gasflasche wechseln. Sollte der Schlauch Anzeichen von Rissen, Sprüngen oder
sonstigen Beschädigungen aufweisen, sollte dieser durch einen Schlauch von gleicher
Länge und Qualität ersetzt werden.
26
SCHRITT 2
Verteilen Sie die mitgelieferten Steine
gleichmäßig auf dem Brennerbett. Achten Sie
darauf, dass hierbei keine feinen Steinsplitter
in den Brenner gelangen.
SCHRITT 4
Schließen Sie den Druckregler 50 mbar
an die Gasflasche (maximal zulässige
Füllmenge beträgt 10,5 kg) mit einem gut
passenden, verstellbaren Schraubenschlüssel
an. Es reicht nicht aus, ihn nur handfest
anzuziehen, denn dies kann eine Leckage
mit möglicherweise sehr gefährlichen
Situationen zur Folge haben. Wechseln Sie
die Gasflasche ausschließlich in einem gut
gelüfteten Raum und nicht in der Nähe von
Kerzen, Zigaretten und anderen Zündquellen.
SCHRITT 6
Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf undichte
Stellen, indem Sie alle Gasverbindungen
mit einer Seifenlauge benetzen oder
Gasleckortungsspray benutzen. Ein Leck
ist vorhanden, wenn Luftblasen in der
Seifenlauge oder dem Gasleckortungsspray
entstehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis