Schritt 3 – Behandlung mit neopen
Stecken Sie einen aufgeladenen Akku in den neopen
1.
Führen Sie mit einem Handschuh eine sterilisierte Nadelkartusche in die Neopenspitze ein. (Hinweis: Wenn der
2.
Bediener die optionale Hülse verwendet, die Nadelkappe NICHT entfernen, bis die Hülse aufgesetzt wurde)
Für einen besseren Schutz und im Sinne der Wartung des Geräts die optionale Hülse wie gezeigt über die Kar-
3.
tusche und das Handstück ziehen. (Hinweis: Die Hülse darf die sterile Nadelpatrone nicht bedecken)
WÄHLEN SIE NADELTIEFE, GESCHWINDIGKEIT, TIEFENBEREICH
Schalten Sie den neopen
4.
Wählen Sie die Nadeltiefe und -geschwindigkeit des neopen
5.
(Richtlinien siehe Abschnitt 5.5 – Mögliche Tiefenbereiche, Seite 11).
Schritt 4 – Anwendung der Wirkstoffe und Behandlung
Unterteilen Sie den Behandlungsbereich visuell in sechs Bereiche: Stirn, Kinn, Wangen, Augenbereich, Nase
1.
und Lippenbereich.
Wenn ein Gleitmittel bevorzugt wird, eine gleichmäßige Schicht jeweils auf eine Behandlungsregion auftragen.
2.
Durch die Schaffung winziger Punktionskanäle wird die Infusion von Verfahrensmitteln ermöglicht.
Halten Sie den Neopen in einer Hand, und halten Sie mit der anderen Hand sanft die Haut straff.
3.
®
HÜLSE AUF NEOPEN
ein. Falls erforderlich, synchronisieren Sie den neopen
®
13
AUFSETZEN
®
oder verbinden Sie den Netzadapter ein.
®
, die am besten zum Behandlungsbereich passt
®
über Bluetooth.
®