Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oled-Tv-Bedienung; Oled-Ausgleich - Hyundai HY55O8ANDROID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eingänge und über DVB-T2- und DVB-S2-Sendungen
unterstützt.
High Dynamic Range (HDR) / Hybrid Log-
Gamma (HLG):
Mit dieser Funktion kann das TV-Gerät im größeren
Umfang die Helligkeitsunterschiede des Bilds
wiedergeben, indem verschiedene Belichtungsreihen
aufgenommen und dann kombiniert werden. HDR/
HLG bietet eine bessere Bildqualität dank hellerer,
und realistischerer Kontraste, realistischeren Farben
und weiteren Verbesserungen. Es ermöglicht die
Wiedergabe genau in der durch die Filmemacher
beabsichtigten Anmutung, zeigt die verborgenen
Bereiche dunkler Schatten und das Sonnenlicht
in all seiner Klarheit, Farbe und dem Detail. HDR/
HLG Inhalte werden über native und marktfähige
Anwendungen, HDMI-, USB Eingänge und über DVB-S
Übertragungen unterstützt. Wenn die Eingangsquelle
auf den zugehörigen HDMI-Eingang eingestellt ist,
drücken Sie die Menü -Taste und stellen Sie die
Option HDMI-EDID-Version im Menü TV-Optionen>
Einstellungen> Geräteeinstellungen> Eingänge als
EDID 2.0 oder Auto-EDID ein, um HDR/HLG-Inhalte
anzuzeigen Der HDR/HLG-Inhalt wird über einen
HDMI-Eingang empfangen. Das Quellgerät muss
zudem in diesem Fall mindestens mit HDMI 2.0a
kompatibel sein.
Dolby Vision
Dolby Vision™ liefert ein dramatisches visuelles
Erlebnis, erstaunliche Helligkeit, außergewöhnlichen
Kontrast und stark leuchtende Farbe, die Unterhaltung
zum Leben erwecken. Es erreicht diese beeindru-
ckende Bildqualität durch die Kombination von HDR-
und Farbskala-Bildgebungstechnologien. Durch die
Erhöhung der Helligkeit des Originalsignals und die
Verwendung eines höheren dynamischen Farb- und
Kontrastbereichs bietet Dolby Vision erstaunliche,
naturgetreue Bilder mit atemberaubenden Detailtie-
fen, die andere Nachbearbeitungstechnologien im
TV-Gerät nicht erzeugen können. Dolby Vision wird
über native und marktfähige Anwendungen, HDMI- und
USB-Eingänge unterstützt. Wenn die Eingangsquelle
auf den zugehörigen HDMI-Eingang eingestellt ist,
drücken Sie die Menü -Taste und stellen Sie die
Option HDMI-EDID-Version im Menü TV-Optionen>
Einstellungen> Geräteeinstellungen> Eingänge als
EDID 2.0 oder Auto-EDID ein, um Dolby Vision-Inhalte
anzuzeigen Der Dolby Vision-Inhalt wird über einen
HDMI-Eingang empfangen. Das Quellgerät muss zu-
dem in diesem Fall mindestens mit HDMI 2.0a kompa-
tibel sein. Im Menü Bildmodus sind drei vordefinierte
Bildmodi verfügbar, wenn Dolby Vision Inhalte erkannt
werden: Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark und
Dolby Vision Vivid. Alle ermöglichen dem Benutzer
den Inhalt so zu erleben, was der Content-Autor mit
unterschiedlichen Umgebungsbeleuchtungen beab-
sichtigt hatte. Um die Einstellung für den Bildmodus
zu ändern, drücken Sie die Menü-Taste, während Sie
den Dolby Vision-Inhalt ansehen, und gehen Sie zum
Menü Bild. Während Sie Dolby Vision Inhalte über
eine Anwendung ansehen, außer YouTube, Netflix
und Multi Media Player, können Sie nicht auf das
Bildmenü zugreifen und den Bildmodus einstellen.

OLED-TV-Bedienung

Für OLED-Module existieren bestimmte Verfahren, um
dessen Lebensdauer zu verlängern und Schutz gegen
Einbrenneffekte (Image-Sticking) zu bieten.
OLED Fast Panel Clean
• Nach jeder 4-stündigen Nutzung führt das
Fernsehgerät beim nächsten Einschalten des
Fernsehgeräts in den Standby-Modus eine
automatische OLED Fast Panel Clean durch.
Befindet sich das Fernsehgerät im Store-Modus,
wird dieser Vorgang jedes Mal ausgeführt, wenn das
Fernsehgerät in den Standby-Modus geschaltet wird.
• Dieser Vorgang dauert etwa 6 Minuten. Um den
Vorgang nicht zu unterbrechen, wird empfohlen, zu
warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
• Die LED blinkt während des Vorgangs.
• Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schaltet das
TV-Gerät in den Bereitschaftsmodus.
• Der Vorgang kann durch die Unterbrechung der
Stromzufuhr für das TV-Gerät oder durch ein
erneutes Einschalten des Geräts unterbrochen
werden. In diesem Fall wird das Gerät ein OLED Fast
Panel Clean durchführen, sobald das TV-Gerät das
nächste Mal in den Standby-Modus geschaltet wird.

OLED-Ausgleich

• Dieser Vorgang wird zu jeder Tageszeit automatisch
ausgeführt, wenn das Fernsehgerät nach jeweils
1500 Betriebsstunden in den Bereitschaftsmodus
geschaltet wird.
• Zuerst wird eine OLED Fast Panel Clean
durchgeführt, wenn das Fernsehgerät in den
Standby-Modus geschaltet wird.
• Anschließend verbleibt das TV-Gerät für die Dauer
von 1 Stunde im Standby-Modus, sodass sich das
Panel abkühlen kann.
• Nach dem Ablauf einer 1 Stunde im Standby-
Modus schaltet sich das TV-Gerät mit einem leeren
Bildschirm ein und die OLED-Kompensation wird
mit der dafür zulässigen Paneltemperatur ausgeführt.
• Dies dauert etwa 1 Minute und während des Betriebs
blinkt die LED und eine horizontale Linie erscheint
auf dem Bildschirm, die sich von oben nach unten
bewegt.
• Nachdem die OLED-Kompensation beendet wurde,
schaltet sich das TV-Gerät in den Standby-Modus.
Deutsch - 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis