Abgesicherter Startmodus
Das Einschalten im abgesicherten Startmodus verhindert Störungen durch andere Geräte. Dazu muss beim Einschalten die
X-Taste gedrückt und gehalten werden, bis das Menü für den abgesicherten Startmodus erscheint.
Menüoptionen für den abgesicherten Startmodus:
•
RF: Mute oder On
•
Locks: None, Pwr, Menu, All
Änderungen mithilfe der Navigationstasten vornehmen.
Zum Verlassen des Menüs für den abgesicherten Startmodus muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet oder kurzzeitig
der Akku entfernt werden.
Die vorherigen Einstellungen für Sperren und HF werden beibehalten, wenn der Sender im abgesicherten Startmodus eingeschaltet wird.
Betrieb im Frequency Diversity-Modus
Wenn der AXDFD2 im Frequency Diversity-Modus mit einem Axient Digital-Empfänger betrieben wird, ermöglicht dies die
gleichzeitige Übertragung von Audiosignalen auf zwei 2 unabhängigen Frequenzen.
1.
Einen Kanal auswählen und zur Frequency Diversity-Einstellung navigieren: Advanced > Frequency Diversity.
2.
Mithilfe des Drehreglers die Option Combining auswählen.
3.
ENTER drücken, um zu bestätigen und zu speichern.
4.
Eine IR-Synchronisation durchführen, um den Sender mit dem Empfänger zu verbinden.
Im Frequency Diversity-Modus nutzt der Sender zwei benachbarte Empfangskanäle (1 und 2 oder 3 und 4).
Ausschalten von Frequenz 2 (Freq 2)
Wenn ein Problem mit einer der vom Sender genutzten Frequenzen auftritt, kann auf eine einzelne Frequenz geschaltet wer-
den, indem Frequenz 2 ausgeschaltet wird. Durch Ausschalten einer Frequenz kann der Sender auch weiterhin Audiosignale
übertragen, während nach einer freien Frequenz für den zweiten Kanal gesucht wird.
1.
Im Menü Radio zu F2 Ctrl navigieren.
2.
Die Bedienelemente verwenden, um F2 auf On oder Off einzustellen. Wenn die Frequenz auf On gestellt ist, überträgt
der Sender Audio über Freq 2.
Eingang übersteuert
Die Meldung OVERLOAD erscheint, wenn am Audioeingang ein Signal mit hohem Pegel anliegt. Die Power-LED leuchtet als
zusätzlicher Hinweis auf eine Übersteuerung rot. Das Eingangssignal reduzieren oder die Eingangsvordämpfung aktivieren,
um den Übersteuerungszustand zu beseitigen.
Shure Incorporated
16/27