Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Ersetzen; Technische Daten - Stihl PS 3000.0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

15 Technische Daten

Störung
LEDs
Ladevorgang ist
unterbrochen.
LEDs blinken
gelb.
LEDs blinken
rot.
-
14.2

Sicherung ersetzen

HINWEIS
■ Eine ausgelöste Schmelzsicherung muss
durch eine Sicherung gleichen Typs, gleichen
Nennstroms und gleicher Abschaltcharakteris‐
tik ersetzt werden. Andernfalls können Brände
ausgelöst werden und Sachschaden kann ent‐
stehen.
► Sicherung so ersetzen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
1
2
► Falls die Sicherung (2) der portablen Span‐
nungsversorgung ausgelöst hat: Drehschal‐
ter (1) in die Position
rung (2) mit einer T5AL250V - Feinsicherung
5x20 mm ersetzen.
15 Technische Daten
15.1
Portable Spannungsversor‐
gung STIHL PS 3000.0
– Nennspannung: siehe Leistungsschild
– Frequenz: siehe Leistungsschild
– Nennleistung: siehe Leistungsschild
0458-014-9901-A
Ursache
Die portable Span‐
nungsversorgung ist
zu warm oder zu kalt.
In der portablen Span‐
nungsversorgung
besteht eine Störung.
Die Sicherung der
portablen Spannungs‐
versorgung hat aus‐
gelöst.
stellen und Siche‐
Abhilfe
► Drehschalter in die Position
und das Ladekabel entfernen.
► Portable Spannungsversorgung abküh‐
len oder erwärmen lassen.
► Ladekabel anschließen und Drehschal‐
ter wieder in die Position
► Drehschalter in die Position
► Portable Spannungsversorgung trennen.
► Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Drehschalter in die Position
► Ladekabel anschließen.
► Prüfen, ob die Sicherung vom Stromnetz
ausgelöst hat.
► Falls die Sicherung ausgelöst hat:
Sicherung wieder einschalten.
► Sicherung der portablen Spannungsver‐
sorgung ersetzen,
– Ladestrom: siehe Leistungsschild
Die Ladezeiten sind unter www.stihl.com/char‐
ging-times angegeben.
15.2
Verlängerungsleitungen
Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird,
müssen deren Adern abhängig von der Span‐
nung und der Länge der Verlängerungsleitung
mindestens folgende Querschnitte haben:
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
220 V bis 240 V ist:
– Leitungslänge bis 20 m: AWG 15 / 1,5 mm²
– Leitungslänge 20 m bis 50 m: AWG 13 /
2,5 mm²
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
100 V bis 127 V ist:
– Leitungslänge bis 10 m: AWG 14 / 2,0 mm²
– Leitungslänge 10 m bis 30 m: AWG 12 /
3,5 mm²
deutsch
stellen
stellen.
stellen.
stellen.
14.2.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis