Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Serviceadresse; Erste Maßnahmen Zur Störungsbeseitigung - Remarc XP 5.0 G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebläserotor entnehmen

FEHLERSUCHE

Sicherheit
Vorgehen bei Störungen und Unfällen
1
Not-Halt einleiten (Arbeitsplatz verlassen)
2
Maschine ausstellen
3
Störungsursache ermitteln
4
Störung beheben oder Verkaufshändler kontaktieren.
Erste Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
Störung / Fehlermeldung
Motor springt nicht an
Gerät hat keine Saugleistung
Radantrieb schlupft
In seltenen Fällen muss der Gebläserotor für eine Reinigung, Wartung, oder Austausch
entnommen werden. Dies sollte nur von einem qualifizierten Mechaniker durchgeführt
werden.
Übersicht:
1= Saugrüssel
2= Gebläsedeckel
3= Gebläserotor
4= Gebläse.
Den Saugrüssel abnehmen
Um den Gebläsedeckel abnehmen zu können, müssen die sechs Muttern (1) entfernt
werden.
Bei Anlieferung der Maschine liegt der Betriebsanleitung eine Abziehschraube M12 bei.
Diese benötigen Sie, um den Gebläserotor aus dem Gebläse herausdrehen zu können.
Die M12- Schraube in das Gewinde des Gebläserotors eindrehen (dies sollte per Hand
möglich sein) und den Rotor aus dem Gebläse herausziehen.
Behebung
Zündschalter am Motor kontrollieren
˗
Fangsack zu voll, Fangsack leeren
˗
Filterfläche des Fangsackes verschmutzt. Filterflächen
säubern (ggf. Reinigung)
˗
Saugrüssel verstopft. Saugrüssel reinigen
Getriebekupplung schleift. Verkaufshändler benachrichtigen
Anschließend die M8-Sechskantschraube (2) aus dem
Gebläserotor herausdrehen.
Diese Sechskantschraube für die spätere Montage aufbewahren.

Serviceadresse

Bei Störungen, Problemen oder anderen Hinweisen wenden Sie sich
bitte an Ihren Verkaufsberater. Bei Fragen bitte immer die Serien-Nr.
der REMARC-Produkte angeben. (Siehe Typenschild oder auf dem
Deckblatt der Anleitung).
Hinweise
Bei anhaltender Störung den
Verkaufshändler
benachrichtigen.
Nur Original-Ersatzteile
verwenden!
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp 5.0 h

Inhaltsverzeichnis