Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigungsarbeiten; Fangsack Am Rahmen Montieren - Remarc XP 5.0 G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Sicherheit
Für einen sicheren, wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb der
Anbaugeräte ist eine regelmäßige und gut ausgeführte Wartung von
ausschlaggebender Bedeutung.
Die folgenden Abschnitte können Ihnen bei einer korrekten Pflege
Ihrer Geräte helfen. Einfache routinemäßige Wartungsarbeiten
können Sie mit grundlegenden Handwerkzeugen erledigen. Die
schwierigeren Wartungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen sollten Sie
Fachpersonal wie z.B. Ihrem REMARC-Händler oder einem
qualifizierten Mechaniker überlassen.
In dem unteren Kasten sind einige der wichtigsten Sicherheits-
vorkehrungen und Gefahren aufgeführt. Alle denkbaren Gefahren,
die bei Wartungsarbeiten auftreten könnten, zu erwähnen und
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu beschreiben, ist leider nicht
möglich. Welche Wartungsarbeiten Sie selbst durchführen wollen,
können nur Sie entscheiden.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß
ausgeführte Wartungsarbeiten!
Fehlerhafte Arbeiten können zu schweren Körperverletzungen und
Sachschäden führen.
✓ Für ausreichend Montagefreiheit sorgen
✓ Bauteile separat legen
✓ Alle Bauteile wieder einbauen
✓ Alle Sicherheits-Abdeckungen wieder montieren
✓ Den Gefahrenbereich frei von Personen halten.

Reinigungsarbeiten

Die Maschine sollte regelmäßig gereinigt werden, um eventuelle
Schäden am Lack oder den Kunststoffteilen erkennen zu können.
Bitte halten Sie bei der Reinigung die aufgeführten Hinweise ein, um
Schäden an der Elektronik zu vermeiden.

Fangsack am Rahmen montieren

1. Im Lieferumfang sind Fangsack (13) und Rahmen
(12) enthalten
2. Den Fangsack an dem Rahmen (12) mittels
Klettverschlussstreifen befestigen. Die seitlichen
Reißverschlüsse für den Luftdurchsatz müssen
parallel zu den Laufrädern am Rahmen sein.
Den Fangsack (13) mit den Klettverschlüssen wie auf
dem Bild anbringen.
Maschine reinigen
Vor dem Reinigen die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
Die Maschine ausschalten und den Motor abkühlen lassen.
Anschließend kann die Maschine mit einer weichen Bürste gereinigt
werden. Evtl. anschließend die Maschine mit einem feuchten Tuch
reinigen.
HINWEIS!
Sachschaden!
Maschine nicht mit Spritzwasser reinigen.
Fangsack reinigen
Den Fangsack aus dem Laubsauger entnehmen. Für die Reinigung
mit
Wasser muss
der Fangsack
abgenommen werden. Die Innenseite des Fangsacks zum Waschen
nach außen wenden.
Folgende Reinigungsmethoden sind möglich:
• gesamten Fangsack ausklopfen
• im Wasserbad reinigen
• durch Wasserspülung reinigen
• durch gewerbliche Reinigung.
Anschließend den Fangsack vollständig trocknen lassen.
Den Reißverschluss mit einer weichen Bürste reinigen und
gelegentlich mit etwas Talkum einreiben. Den trockenen Fangsack
wieder einsetzen. Montage vom Fangsack auf Seite 12.
Reinigung des Saugrüssels
Für die Reinigung des Saugrüssels muss dieser immer demontiert
werden. Das benötigte Werkzeug befindet sich am Rahmen des
Laubsaugers (Schraubenschlüssel).
1. Die Maschine ausschalten und abkühlen lassen
2. Die Schraube am Saugrüssel mit dem Schraubenschlüssel lösen
3. Den Saugrüssel aus der Halterung nehmen
4. Saugrüssel von Fremdkörpern befreien.
von dem Rahmengestell
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp 5.0 h

Inhaltsverzeichnis