Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myVision IP:

Werbung

myVision IP
Set Top Box
Gebrauchsanleitung
Wichtig: Vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres
Nachschlagen aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rii Seez Net myVision IP

  • Seite 1 IP Set Top Box Gebrauchsanleitung Wichtig: Vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TV-Gerät steuern.................... 19 Fernbedienung entkoppeln (Bluetooth-Modus)........20 Fernbedienung zurücksetzen..............20 Reinigung....................21 Rückgabe von Altgeräten............... 21 Fehlerbehebung..................22 10 Rechtliche Hinweise................25 10.1 Eingetragene Warenzeichen und Lizenzhinweise........25 10.2 Open-Source-Software.................. 25 11 Konformitätserklärung................25 12 Technische Daten................... 26 2 | MyVision IP...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Netzteil und den im Lieferumfang enthaltenen Verbindungskabeln. Überprüfen Sie das Kabel des Netzteils regelmässig auf Beschädigungen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, nehmen Sie das Netzteil vom Strom und kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber. Ersetzen Sie beschädigte Kabel immer durch gleichwertige Kabel. MyVision IP | 3...
  • Seite 4 Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie diese längere Zeit nicht benutzen. Sollte die Fernbedienung defekt sein, entfernen Sie die Batterien und kontaktieren Sie den Kundenservice. Bewahren Sie die Geräte ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. 4 | MyVision IP...
  • Seite 5: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    Nichteinhaltung erforderlicher Installations- und Lagerbedingungen Verseuchung von Softwarekomponenten mit Computerviren Modifikationen der Hard- und Software 3 Lieferumfang Set Top Box Fernbedienung Netzteil 2 x Alkali-Batterien Typ AAA High-Speed-HDMI -Kabel (1,5 m) Gebrauchsanleitung ® Netzwerkkabel (3 m) MyVision IP | 5...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Abhängig von der Konfiguration des IPTV-Systems, der Set Top Box und des Betriebsmodus der Fernbedienung. 5 Inbetriebnahme WARNUNG Gefahr durch elektrische Spannung sowie sich daraus ergebende Brandgefahr Die Kabel dürfen nicht geknickt oder eingeklemmt werden. 6 | MyVision IP...
  • Seite 7: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Polung (siehe Markierung am Boden des Batteriefachs). 3. Führen Sie die Nase des Deckels in die vorgesehene Öffnung (3) des Batteriefachs ein und schieben Sie den Batteriefachdeckel nach vorn (4) bis er hörbar einrastet. Abbildung 2: Batterien einlegen MyVision IP | 7...
  • Seite 8: Kabelverbindungen

    Sobald die Fernbedienung mit der Set Top Box gekoppelt wurde, wird die Sprachauswahl angezeigt. Wählen Sie hier die gewünschte Sprache für die Benutzeroberfläche aus. 1. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK. 8 | MyVision IP...
  • Seite 9: Netzwerkverbindung Herstellen

    Seite 9. 5.5.1 WLAN-Verbindung herstellen Zur Herstellung einer WLAN-Verbindung stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung: Suchen: Die Set Top Box sucht automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzen. Erweitert: Nutzen Sie WPS oder geben Sie die SSID manuell ein. MyVision IP | 9...
  • Seite 10: Wlan Suchen

    Sie die Eingabe durch Aktivieren der Schaltfläche OK. 5. Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt wurde und aktivieren Sie danach die Schaltfläche Verlassen so oft, bis die Meldung Die Netzwerkverbindung wurde erfolgreich hergestellt. angezeigt wird. Abbildung 5: WLAN-Setup 10 | MyVision IP...
  • Seite 11 Um eine WLAN-Verbindung mithilfe des erweiterten WLAN-Setup herzustellen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Aktivieren Sie im Setup-Menü die Schaltfläche Erweitert. 2. Navigieren Sie zur gewünschten Setup-Methode. 3. Folgen Sie im Anschluss den Anweisungen am TV-Gerät. MyVision IP | 11...
  • Seite 12: Wlan-Status Kontrollieren

    Abbildung 7: Erweitertes WLAN-Setup 5.5.2 WLAN-Status kontrollieren Im Menü WLAN-Status: können Sie aktuelle Daten zu Ihrer WLAN-Verbindung abrufen wie z. B. Signalstärke oder die MAC-Adresse des WLAN-Adapters. Abbildung 8: Übersicht WLAN-Status 12 | MyVision IP...
  • Seite 13: Wlan-Verbindung Trennen

    Zusätzlich können Sie ein TV-Gerät einprogrammieren. Dadurch können Sie mit der Fernbedienung die Set Top Box und Ihr TV-Gerät steuern. Wie Sie den Signaltyp ändern (Bluetooth oder Infrarot), lesen Sie in Kapitel "Signaltyp ändern" auf Seite 16. MyVision IP | 13...
  • Seite 14: Tastenbelegung

    6.1 Tastenbelegung Abbildung 9: Tastenbelegung 14 | MyVision IP...
  • Seite 15: Navigationstasten

    Stopp (Rekorder / Replay / 20 Zurück Videothek) Seitenweise blättern (auf / ab) Aktuelle Sendung (TV- Programm) Programm anzeigen Streameinstellungen öffnen Kurzinfo anzeigen Bildschirm dunkel schalten Sendungsdetails anzeigen (Radio) Zeichen löschen Favoritenliste anzeigen Zum vorherigen Stream wechseln 24 Hilfe anzeigen MyVision IP | 15...
  • Seite 16: Signaltyp Ändern

    Möglicherweise ist die Fernbedienung nicht mit Ihrem TV-Gerät kompatibel. Beachten Sie die Angaben in der jeweiligen Programmierart. Wenn Sie davon abweichen oder 15 Sekunden keine Taste drücken, bricht der Programmierungsvorgang ab. Dies wird durch einmaliges Blinken der grünen LED angezeigt. 16 | MyVision IP...
  • Seite 17: Manuelle Programmierung

    Wenn das TV-Gerät nicht auf den Befehl reagiert, führen Sie die Schritte 2 bis 4 jeweils mit weiteren Codes der TV-Codetabelle aus, bis sich das TV- Gerät ausschaltet. 5. Schalten Sie das TV-Gerät wieder ein und wiederholen Sie Schritt 4, um weitere Tasten auszuprobieren, ob diese korrekt funktionieren. MyVision IP | 17...
  • Seite 18 Programmiervorgang vorzeitig beendet. 4. Drücken Sie die Taste , um den TV-Code zu bestätigen. Die rote LED leuchtet zweimal kurz hintereinander. Marke Code Marke Code Samsung Loewe Grundig Sony Sharp Philips Toshiba Panasonic Tabelle 2: Marken-Codes 18 | MyVision IP...
  • Seite 19: Automatische Codesuche

    Welche Tasten der Fernbedienung mit Ihrem TV-Gerät kompatibel sind, ist abhängig von den Tasten der Original-Fernbedienung Ihres TV-Geräts. Wenn Sie einen gültigen Code einprogrammiert haben, können Sie Ihr TV-Gerät steuern. Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie die gewünschte Taste zur Steuerung Ihres TV-Geräts. MyVision IP | 19...
  • Seite 20: Fernbedienung Entkoppeln (Bluetooth-Modus)

    2. Geben Sie die Ziffern 9999 ein. Wenn die grüne LED zweimal kurz hintereinander blinkt, wurde die Fernbedienung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Fernbedienung befindet sich im Bluetooth-Modus. Die Bluetooth-Verbindung zur Set Top Box sowie der einprogrammierte TV-Code (sofern vorhanden) wurden gelöscht. 20 | MyVision IP...
  • Seite 21: Reinigung

    Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderer Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Um die Entsorgung von Altgeräten, welche Batterien enthalten, zu erleichtern, müssen diese vor der Abgabe in einer öffentlichen Sammelstelle vom Altgerät getrennt werden. MyVision IP | 21...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Seite 8). Die Set Top Box Die Batterien wurden Kontrollieren Sie, ob die reagiert nicht auf die nicht korrekt in die Batterien richtig eingelegt Fernbedienung Fernbedienung eingelegt. sind oder ob die Batterien leer sind. 22 | MyVision IP...
  • Seite 23 Nähe befindlicher Geräte und wiederholen Sie den Kopplungsvorgang (siehe Kapitel "Fernbedienung koppeln" auf Seite 8). Kein Bild Keine Netzspannung. Netzteil und Kabel auf festen Sitz kontrollieren. Kabelverbindung Kabelverbindungen auf fehlerhaft. festen Sitz kontrollieren. MyVision IP | 23...
  • Seite 24 Führen Sie die nicht, obwohl die Codesuche durchsucht automatische Codesuche automatische Codesuche alle Codes. Dies kann bis mindestens 15 Minuten ausgeführt wurde zu 15 Minuten dauern. lang durch. Tabelle 3: Fehlerbehebung Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber. 24 | MyVision IP...
  • Seite 25: Rechtliche Hinweise

    Hiermit erklärt der Hersteller, dass die CE-Kennzeichnung an diesem Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien angebracht wurde: 2014/53/EU - RED-Richtlinie 2009/125/EG - Ökodesign Richtlinie 2011/65/EU - RoHS-Richtlinie Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter www.riiseeznet.ch/rechtliche-hinweise MyVision IP | 25...
  • Seite 26: Technische Daten

    1 x Micro-SD-Kartenslot Schnittstellen Bluetooth Infrarot 36 KHz (RC-5:SAT2 / r-Step) WLAN IEEE 802.11 b/g/n/ac/ax (2,4 / 5 GHz) WLAN-Sicherheit WPA / WPA2 PSK Kopierschutz Verimatrix Viewright HDMI HDCP 2.2 Tabelle 4: Technische Daten Set Top Box 26 | MyVision IP...
  • Seite 27 Tabelle 5: Technische Daten Netzteil Artikelinformationen Artikel-Nr. T4HU2116/41k / T4HU2116/41kA Farbe Weiss Umgebungsbedingungen Temperatur +5 - +40 °C Feuchtigkeit 20 - 80 % Angaben zum Funkstandard Frequenzband 2,402 - 2,480 GHz Max. Sendeleistung 1 mW Tabelle 6: Technische Daten Fernbedienung MyVision IP | 27...
  • Seite 28 Version: 2.3 Datum: 24.02.2023 Hersteller: Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs Grünaustrasse 31 • 9471 Buchs Telefon: 081 755 44 99 • Internet: www.ewbuchs.ch Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns vor, technische und optische Veränderungen an den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Geräten vorzunehmen.

Inhaltsverzeichnis