Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemie- den wird, können schwerste Verletzung oder Tod die Folge sein. ACHTUNG Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kann die Komponente oder etwas in dessen Umgebung beschädigt werden. Zusätzliche Hinweise und Informationen myVision IP...
Sie sollten jederzeit in der Lage sein, die Set Top Box vom Stromnetz zu trennen. Mechanische Belastungen Î Lassen Sie die Set Top Box nicht auf den Boden fallen. Montieren Sie die Set Top Box nicht höher als 2 Meter über dem Boden. myVision IP...
Seite 5
10 cm oberhalb, 5 cm dahinter, 2 cm seitlich. Î Stellen Sie die Set Top Box niemals in einen Schrank oder ein Regal mit unzureichender Belüftung. Î Stellen Sie keine Gegenstände auf die Set Top Box wie z. B. andere Geräte oder Kerzen. myVision IP...
Seite 6
Î Die Erwärmung der Set Top Box liegt im zulässigen Bereich. Dennoch können sich empfindliche Möbeloberflächen durch die ständige Wärme einwirkung im Laufe der Zeit verfärben. Î Die Gerätefüsse können auf behandelten Möbeloberflächen Farbverän derungen hervorrufen. Stellen Sie die Set Top Box gegebenenfalls auf eine geeignete Unterlage. myVision IP...
Modifikationen der Hard- und Software 3. Lieferumfang Zum Steuern der Set Top Box benötigen Sie eine Fernbedienung. Diese erhalten Sie ggf. bei Ihrem Netzbetreiber. Set Top Box Netzteil HDMI-Kabel (1,5 m) Netzwerkkabel (3 m) Gebrauchsanleitung myVision IP...
4. Anschlüsse Abbildung 1: Anschlüsse RJ12 (RS232 und IR Input) S/PDIF Optisch / 3,5 mm Klinke Power Micro SD-Kartenslot HDMI Kombinierter Anschluss für 3,5 mm Klinke (z. B. für Kopfhörer) und Optisches TOSLink (S/PDIF) Derzeit ohne Funktion myVision IP...
Î Während der Installation sowie bei Updates der Software dürfen Sie die Stromzufuhr zur Set Top Box nicht unterbrechen. Sie vermeiden dadurch mögliche Schäden. Die Set Top Box benötigt eine aktive Internetverbindung, um sich mit einem IPTV-System verbinden zu können. myVision IP...
5.1 Kabelverbindungen 1. Verbinden Sie die Set Top Box wie in Abbildung 2 dargestellt. Achten Sie dabei auf die abgebildete Anschlussreihenfolge: HDMI-Kabel Netzwerkkabel (optional) Netzteil 2. Schalten Sie das TV-Gerät ein. Abbildung 2: Kabelverbindungen myVision IP...
Sobald die Fernbedienung mit der Set Top Box gekoppelt wurde, wird die Sprachauswahl angezeigt. Wählen Sie hier die gewünschte Sprache für die Benutzeroberfläche aus. 1. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK. myVision IP...
Inbetriebnahme ein Software-Update vorliegt, müssen Sie zuerst das Soft- ware-Update installieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen am TV-Gerät. 6. Reinigung WARNUNG Gefahr durch elektrische Spannung sowie sich daraus ergebende Brand- gefahr Î Trennen Sie die Set Top Box vor der Reinigung vom Stromnetz. myVision IP...
Geräte und Batterien am Ende ihrer Lebens- dauer an den dafür eingerichteten öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. myVision IP...
Sitz kontrollie- ren. Bleibt der Fehler bestehen, Netzbetreiber kontaktieren. Kein Bild Keine Netzspannung Netzteil und Kabel auf festen Sitz kontrollieren. Kabelverbindung fehler- Kabelverbindungen auf haft festen Sitz kontrollieren. Falsche HDMI-Quelle HDMI-Quelle des TV-Ge- räts auf Set Top Box einstellen. myVision IP...
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind eingetrage- ne Warenzeichen der Dolby Laboratories. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen bzw. eingetragene Waren- zeichen der HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. myVision IP...
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den üb- rigen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien angebracht wurde: 2014/53/EU RED-Richtlinie 2009/125/EG Ökodesign-Richtlinie 2011/65/EU RoHS-Richtlinie Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden Internetadresse: www.riiseeznet.ch/rechtliche-hinweise myVision IP...
Seite 18
S/PDIF optisch / 3,5 mm Klinke (Stereo) RS232 und IR Input (RJ12) Micro SD Kartenslot Schnittstellen Bluetooth Infrarot 36 KHz (RC-5:SAT2) WLAN IEEE 802.11 b/g/n/ac/ax (2,4 / 5 GHz) WLAN-Sicherheit WPA / WPA2 PSK Kopierschutz Verimatrix Viewright ® HDMI HDCP 2.2 myVision IP...
Seite 19
100 - 240 V Eingangswechselstrom frequenz 50 / 60 Hz Ausgangsspannung 12,0 V Ausgangsstrom 1,0 A Ausgangsleistung 12,0 W Durchschnittliche Effizienz im 83,26 % Betrieb (min) Effizienz bei geringer Last 73,26 % (10 %) (min) Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,1 W (max) myVision IP...
Seite 20
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns vor, tech- nische und op tische Veränderungen an dem in dieser Gebrauchs- anleitung beschriebenen Gerät vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Gebrauchsanleitung finden Sie im Internet unter www.riiseeznet.ch/anleitungen Irrtümer und Druck fehler vorbehalten. myVision IP...