Batteriekapazität (2 x 12 V)
Typ (geschlossen) VRLA.:
PowerSonic
Yuasa
Interlogix
Europa
Modell
25. Bei Verwendung einer Dual-Box-Lösung (PSE und CIE in separaten Gehäusen) sollte zum Schutz
der Kabel die gesamte Verkabelung zwischen den beiden Gehäusen so verlegt werden, dass unter
Verwendung geeigneter Kabelverschraubungen von anderen Verkabelungen getrennte
Gehäuseein- und -austrittslöcher verwendet werden.
26.
Schließen Sie die beiden 12-V-Standby-Batterien mit dem mitgelieferten Single-Link-Kabel in Reihe an.
Verbinden Sie den negativen Pol einer Batterie mit dem positiven Pol der anderen Batterie.
VORSICHT – VERBINDEN Sie die beiden verbleibenden (freien) Batterieklemmen NICHT MITEINANDER.
27.
Schließen Sie die beiden weißen Drähte mit dem mitgelieferten Batteriekabel an die „Temp"-Klemmen
am Netzteil an (Polarität ist nicht wichtig), das ROTE Kabel an
„Bat+" und das SCHWARZE Kabel an „Bat-".
VORSICHT: Schließen Sie die Batteriekabel ZUERST an die
Klemmen des Netzteils an – ERST DANACH an die Batterie.
28.
Verbinden Sie das rote Batteriekabel mit der freien positiven
Batterieklemme und das schwarze Batteriekabel mit der
freien negativen Batterieklemme.
VORSICHT – aus einer SLA-Batterie kann erhebliche Energie
freigesetzt werden. Beim Anschluss des letzten Batteriekabels
ist darauf zu achten, dass das Kabel NUR an der richtigen
Klemme angeschlossen wird. Vermeiden Sie einen Kurzschluss
mit einer anderen Klemme oder einer anderen leitenden
Oberfläche.
VORSICHT – das mitgelieferte Batteriekabel enthält einen Temperatursensor – VERSUCHEN SIE NICHT,
dieses Kabel in irgendeiner Weise zu modifizieren und verwenden Sie keine alternative Methode zum
Anschluss der Batterien.
29.
Schließen Sie die Netzversorgung wieder an und vergewissern Sie sich, dass die Fehler-LED #3
ausgeschaltet ist und die Batterie-LED #2 blinkt oder konstant grün leuchtet. STV2402 akzeptiert nur
Batterien >= 22V.
Hinweis: Batterien mit einer Spannung von bis zu 19 V können angeschlossen werden. Dies wird jedoch
NICHT EMPFOHLEN, da dies auf beschädigte Batterien hindeuten könnte. Um Batterien bis zu einer
Spannung von 19V anzuschließen, trennen Sie vorsichtig einen weißen Temperatursensor-Draht von der
Klemmleiste „TEMP".) Dies löst einen Thermistorfehler aus. Verdrahten Sie dann die Batterien an den
Klemmen (Schritte 27-28 befolgen). Sobald die Batterien aufgeladen werden, schließen Sie den
Thermistordraht wieder an, um den Thermistorfehler zu beheben.
30.
Vergewissern Sie sich, dass der Öffnerkontakt des GEN-Fehlerrelais geschlossen ist (Com zu N/C-
Klemmen = Kurzschluss).
31.
Trennen Sie die Netzspannung. Vergewissern Sie sich, dass die grüne Netz-LED #1 erlischt und die gelbe
Fehler-LED #3 zu blinken beginnt (was bedeutet, dass die PSE mit ihren Standby-Batterien betrieben
wird).
32.
Wenn angeschlossen, vergewissern Sie sich, dass der EPS-Fehlerausgang einen geöffneten Kontakt
(Com- und N/C-Klemmen = offener Schaltkreis) anzeigt und der GEN-Netzteil-Fehlerausgang einen
geschlossenen Kontakt (Com- und N/C-Klemmen = Kurzschluss).
Technical Support: +44(0)23 9269 6638 (option 3)
7 Ah
PS-1270
Modell
NP7-12
Modell
BS127N
Modell
EB12-7,2
PAK200788_02A Oct 2019
12 Ah
17/18 Ah
PS-12120
PS-12180S
NP12-12
NP17-12I
BS130N
BS131N
EB12-12
EB12-18
20
24 Ah
38 Ah
PS-12260S
PS-12380
NP24-12I
NP38-12I
BS129N
BS132N
EB12-26
EB12-44
©2019 ELMDENE INTERNATIONAL LTD