Herunterladen Diese Seite drucken

Bungard FAVORIT Original Bedienungsanleitung

Durchkontaktierungspresse

Werbung

favorit-anleitung-de
FAVORIT
Durchkontaktierungspresse
Original-Bedienungsanleitung
Einleitung
Handgerät, vornehmlich zur mechanischen Durchkon-
taktierung zwei-seitiger Platinen mittels Hohlnieten.
Der Körper besteht aus Aluminium-Druckguss, die
präzisionsgedrehte Führungsbuchse aus Messing. Die
Werkzeugaufnahme aus Stahl ist spielfrei geführt.
Neu: zur Verstiftung von Multilayern bieten wir Mes-
sing-Hohlnieten mit Außendurchmesser 3 mm und ein
passendes Werkzeug für die Favorit an.
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T): ca. 9,5 x 21 x 30
cm
Ausladung: 200 mm
Gewicht: ca. 4 kg
Sicherheitshinweise
Achtung! Besonders Werkzeugsätze für kleine Nietdurchmesser (0.4 und 0.6 mm) sind empfindlich und
bedürfen vorsichtiger Handhabung. Die Spitze des Oberwerkzeugs und der federnd gelagerte Stift des
Unterwerkzeugs dürfen nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie jeden übermäßigen Druck auf diese bei-
den Teile!
Zu Transportzwecken kann die Spitze des Unterwerkzeuges im Körper versenkt sein. In diesem Fall die
Madenschraube vorsichtig eindrehen, bis die Spitze wieder vorsteht, sich aber dennoch eindrücken lässt.
Beachten Sie auch das Video auf unserer Homepage zum Werkzeugwechsel und Justierung:
http://www.bungard.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=65&lang=german
Aufstellung und Einrichtung
Stellen Sie das Gerät an einem gut beleuchteten, am besten etwas erhöhten Arbeitsplatz auf. Der Hand-
hebel weist üblicher Weise nach hinten.
So montieren Sie den mitgelieferten*) Werkzeugsatz: Zuerst wird das Unterteil in die Öffnung der Grund-
platte der Favorit gesteckt und mit der Inbus-Madenschraube an der rechten Seite des Geräts befestigt.
Danach wird das Oberwerkzeug in den Nietbolzen eingeschraubt. Es kann vorkommen, dass das Unter-
werkzeug recht stramm sitzt. Eine enge Passung ist aber für ein gutes Funktionieren des Geräts erforder-
lich. Zu Transportzwecken kann die Spitze des Unterwerkzeuges im Körper versenkt sein. In diesem Fall
die Madenschraube vorsichtig eindrehen, bis die Spitze wieder vorsteht, sich aber dennoch eindrücken
lässt. Das Oberteil wird in den beweglichen Stempel eingeschraubt, der sichtbar wird, wenn man den
Handhebel leicht nach unten drückt.
Achtung! Die Spitze des Oberwerkzeugs und der federnd gelagerte Stift des Unterwerkzeugs dürfen
nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie jeden übermäßigen Druck auf diese beiden Teile!
Nach der Montage des Werkzeugsatzes prüfen Sie durch vorsichtiges Absenken des Bedienhebels, ob
die Spitze des Oberwerkzeugs den Stift des Unterteils trifft. Nötigenfalls müssen Sie das Unterwerkzeug
ein wenig drehen.
Bungard Elektronik GmbH & Co. KG, Rilkestraße 1, 51570 Windeck – Germany
Tel.: +49 (0) 2292/9 28 28 - 0, Fax: +49 (0) 2292/9 28 28 - 29, E-mail: support@bungard.de
Seite 1 / 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bungard FAVORIT

  • Seite 1 Spitze des Oberwerkzeugs den Stift des Unterteils trifft. Nötigenfalls müssen Sie das Unterwerkzeug ein wenig drehen. Bungard Elektronik GmbH & Co. KG, Rilkestraße 1, 51570 Windeck – Germany Tel.: +49 (0) 2292/9 28 28 - 0, Fax: +49 (0) 2292/9 28 28 - 29, E-mail: support@bungard.de...
  • Seite 2 Beim Bohren auf CNC-Bohrmaschinen ist ein gegenüber dem Außendurchmesser A um 0.1mm vergrö- ßerter Bohrdurchmesser erforderlich. Bungard Elektronik GmbH & Co. KG, Rilkestraße 1, 51570 Windeck – Germany Tel.: +49 (0) 2292/9 28 28 - 0, Fax: +49 (0) 2292/9 28 28 - 29, E-mail: support@bungard.de...