Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass die Betriebsanleitung zu beachten ist. • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das Gerät. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Standventilator TVE 25 S...
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An- oder • Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der bei Umbauten am Gerät sind verboten. Überhitzung (Überschreiten der Betriebstemperatur) des Geräts aktiviert wird. Das Gerät schaltet sich dann automatisch aus. • Verwenden Sie den Batterietyp AAA. Standventilator TVE 25 S...
1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Trennen Sie das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Standventilator TVE 25 S...
• Schützen Sie das Gerät ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub. • Stellen Sie keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. • Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. Standventilator TVE 25 S...
Verbinden Sie den Standfuß (3) und den Ständer (5) und schrauben Sie die Verbindungsschraube (9) unterhalb des Standfußes (3) zur Befestigung ein. Rotor montieren Stecken Sie das rückwärtige Schutzgitter (11) auf die Motorspindel (13). Befestigen Sie beide Elemente mit dem Haltering (12). Standventilator TVE 25 S...
Seite 7
Schrauben Sie die beiden Schutzgitter am oberen Ende mit der Befestigungsschraube (18) fest. Schutzgitter montieren und verschließen 1. Stecken Sie das vordere Schutzgitter (16) auf das hintere Schutzgitter. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsklammern (17) die beiden Schutzgitter einspannen. Standventilator TVE 25 S...
Seite 8
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie Kabelbrücken. • Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig aus- bzw. abgerollt sind. • Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. Standventilator TVE 25 S...
Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Montage und Inbetriebnahme beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben, können Sie es einschalten. 1. Drücken Sie die Taste ON/OFF (27). ð Es ertönt ein Tonsignal und das Gerät startet auf Ventilationsstufe 1. Standventilator TVE 25 S...
Seite 10
1. Drücken Sie den Stift Oszillation (6) nach unten, sodass er einrastet. Bezeichnung Bedeutung Sender/ Sendet per Infrarot zum Gerät Empfänger Fernbedienung Taste ON/OFF Gerät ein- und ausschalten Taste TIMER Timer ein- oder ausschalten Taste SPEED Ventilationsstufe einstellen ð Die Oszillation ist eingeschaltet. Standventilator TVE 25 S...
Gerät wieder ein. Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei: Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf. zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu Trotec. • Das Gerät ist ansonsten wartungsfrei. Standventilator TVE 25 S...
Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Standventilator TVE 25 S...
Seite 13
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...