Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen - Ecotap Homebox Handbuch

Ladestation für elektrofahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Spezifikationen

Zahl der Ladepunkte:
Leistung pro Ladepunkt:
Ladesteckdose oder Flex Kabel:
Leistungsbegrenzung :
Kommunikation mit Lademodus nach
IEC61815:
Statusanzeige:
Kartenleser
Internet-/ Netzwerkfunktionen:
Kommunikationsschnittstelle:
Max. Anschlusswerte:
Versorgungsspannung:
Schutz gegen Kurzschlüsse:
Gesamtgewicht:
Maße (HxBxT):
Materialdicke der Ladesäule:
Standard Farbe:
Schutzklasse:
IK-Schutz (mechanische Einwirkung)
Umgebungstemperaturbereich:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Elektrizitätszähler:
Nennbetriebsbedingungen
Elektrizitätszähler:
Messgenauigkeit:
Schutzeinrichtung Type A und Type B
Backendkommunikation Ecotap (optional) oder anderes Betriebssystem (auf Anfrage)
Rostschutzbehandlung unter anderem über KTL-Behandlung und Pulverbeschichtung
Ecotap® B.V. behält sich das Recht vor, die oben stehenden technischen Daten infolge
der innovativen Weiterentwicklung der Ladestationen ohne vorherige Benachrichtigung
zu ändern. Die technischen Daten können außerdem von Land zu Land unterschiedlich
sein.
1
22 kW
Type 2
Gesamtleistung kann reduziert werden
im Backend zwischen 3,7kW und
22kW
Modus 3
Status- LED
RFID (NFC) ISO/IEC14443A,
Mifare 13.56MHz
GPRS, Ethernet / LAN
OCPP 1.6
1x 16A bis 3x 32A
230 V/ 400 V 50 Hz
32A Typ gG Schmelzsicherungen pro
Ladepunkt
10 Kg
H 526 mm, B 224 mm, T 192 mm
2,2 mm Stahl
RAL 7011 und RAL9016
IP 54
IK 10
von -25 bis +60 Grad Celsius
5% bis 95%
Beleuchteter Zähler Kanal 1
3x 230/400V; 0.25-5 (65) A;
50 - 60 Hz; -25°C bis +70°C
Aktive Energy Cl. A
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis