Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARNUNG:
Der Gehörschutz ist mit einer geräuschpegelabhängigen Dämpfung ausgestattet.
Vor dem Gebrauch muss der Benutzer überprüfen, ob der Gehörschutz
ordnungsgemäß funktioniert. Im Falle einer Fehlfunktion oder Verzerrung muss
der Benutzer die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Wartung und
Batteriewechsel befolgen. Warnung! Die Leistung des Gehörschutzes nimmt
mit fallendem Akkustand ab. Die typische Betriebszeit pro Ladung beträgt 15
Stunden. Die Ausgangsleistung des schallpegelabhängigen Schaltkreises des
Gehörschutzes kann den externen Schallpegel überschreiten. Der Gehörschutz
verfügt über eine elektronische Schallquelle.
Fehlerbehebung
Problem
Keine Anzeige auf dem
Display
Kein Ton
Hintergrundgeräusche

Entsorgung

Die durchgestrichene Abfalltonne weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit
normalem Hausmüll entsorgt werden darf. Dies gilt EU-weit. Zum Schutz der
Umwelt und Gesundheit vor den Risiken einer unsachgemäßen Abfallentsorgung
zu schützen, muss das Produkt dem Recycling zugeführt werden, damit es
sicher entsorgt werden kann. Sie können es an Ihr örtliches Recyclingzentrum
oder Ihren Händler zurückgeben. Dort wird man dafür sorgen, dass das Produkt
umweltgerecht entsorgt wird.
35
Ursache
Der Akku ist leer.
Der Lautstärkeregler
(Volume/On/Off) steht
auf Off.
Die Audioquelle ist nicht
eingeschaltet.
Das Audiokabel ist nicht
korrekt angeschlossen.
Es wurde eine falsche
Funktion gewählt.
Der Radiosender ist
nicht richtig eingestellt.
Schlechter
Signalempfang
Lösung
Laden Sie den Akku auf.
Drehen Sie den
Lautstärkeregler
(Volume/On/Off) im
Uhrzeigersinn
Starten Sie die
Wiedergabe von der
externen Audioquelle.
Überprüfen Sie, dass
das Audiokabel korrekt
angeschlossen ist.
Wählen Sie FM (Radio)
oder Bluetooth
Stellen Sie die Frequenz
ein.
Laden Sie den Akku auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

488132u

Inhaltsverzeichnis