Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrowelle; Geschirr Und Zubehör Mit Mikrowelle; Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle - Siemens CM724G1 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Wecker mit
​ ⁠ oder
3.
stellleiste einstellen.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
Um den Wecker zu starten, auf "Starten" drücken.
4.
a Der Wecker läuft ab.
a Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der We-
cker im Display sichtbar.
a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein-
stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der
Wecker wird in der Statuszeile angezeigt.
a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Wecker
beendet ist.
10  Mikrowelle
Mit der Mikrowelle können Sie Speisen besonders
schnell garen, erhitzen, backen oder auftauen.
10.1 Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle
Um Ihre Speisen gleichmäßig zu erwärmen und Ihr Ge-
rät nicht zu beschädigen, verwenden Sie nur geeigne-
tes Geschirr und Zubehör.
Beachten Sie die Herstellerangaben von Ihrem Ge-
schirr.
Wenn nicht anders angegeben, Geschirr und Zubehör
auf Höhe 1 einschieben.
Mikrowellengeeignetes Geschirr
Geschirr aus hitzebeständigem und
mikrowellengeeignetem Material:
¡ Glas
¡ Glaskeramik
¡ Porzellan
¡ Temperaturfester Kunststoff
¡ Vollständig glasierte Keramik ohne Risse
¡ Serviergeschirr
Geschirr mit Golddekor oder Silberdekor nur ver-
wenden, wenn der Hersteller die Mikrowelleneig-
nung garantiert.
¡ Mitgelieferter Rost
Bleche, z. B. die Universalpfanne oder das Back-
blech, können Funken bilden und sind ungeeignet.
Diese Materialien lassen Mikrowellen durch und wer-
den nicht beschädigt.
Nicht mikrowellengeeignetes Geschirr
Hinweis: Beachten Sie die Angaben zu Sachschäden
vermeiden.
→ "Mikrowelle", Seite 7
¡ Geschirr und Backformen aus Metall
Metall ist für Mikrowellen undurchlässig. Die Speisen
werden nicht oder kaum erwärmt. Metall kann im rei-
nen Mikrowellenbetrieb Funken bilden.
Geschirr bei Mikrowellenzugabe zu einer Betriebsart
Wenn Sie zu einer anderen Betriebsart die Mikrowelle
zuschalten, ist zusätzlich zu mikrowellengeeignetem
Geschirr und Zubehör auch Metall möglich:
¡ Geschirr und Backformen aus Metall
Metall muss mindestens 2 cm von den Garraum-
wänden und der Türinnenseite entfernt sein.
​ ⁠ oder direkt über die Ein-
​ ⁠ zurücksetzen.
Wecker ändern
Sie können den Wecker jederzeit ändern.
Auf die Taste
​ ⁠ drücken.
1.
Auf "Pause" drücken.
2.
Den Wecker ändern.
3.
Auf "Starten" drücken.
4.
Wecker abbrechen
Sie können den Wecker jederzeit abbrechen.
Auf die Taste
​ ⁠ drücken.
1.
Den Wecker mit
​ ⁠ zurücksetzen.
2.
Auf "Starten" drücken.
3.
¡ Mitgeliefertes Zubehör:
Rost
Universalpfanne
Backblech
Geschirr auf Mikrowelleneignung testen
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Geschirr mikrowellenge-
eignet ist, führen Sie einen Geschirrtest durch.
ACHTUNG!
Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt
zur Überlastung.
Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star-
ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Das leere Geschirr in den Garraum stellen.
1.
Das Gerät für ½ - 1 Minute auf maximale Leistung
2.
stellen.
Den Betrieb starten.
3.
Das Geschirr mehrfach prüfen:
4.
Wenn das Geschirr kalt oder handwarm bleibt,
ist es für die Mikrowelle geeignet.
Wenn das Geschirr heiß wird oder sich Funken
bilden, den Geschirrtest abbrechen. Das Ge-
schirr ist für die Mikrowelle ungeeignet.
10.2 Einstellmöglichkeiten mit Mikrowelle
Die Mikrowelle können Sie alleine oder kombiniert mit
einer anderen Betriebsart verwenden.
Reiner Mikrowellenbetrieb
Allein die elektromagnetischen Wellen der Mikrowelle
erzeugen Energie, die z. B. in Lebensmitteln in Wärme
umgewandelt wird.
Mikrowelle de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis