Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kardena CARE Air Erste Schritte Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARE Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PULS: Über den OSRAM-Sensor wird der Puls in den die oberen 3 - 4 mm der Haut gemessen. Wichtig hierbei ist, zum einen, dass die Uhr straff am
Handgelenk getragen wird und zum anderen, dass es keine Störfaktoren für den Sensor gibt, die die Messung beeinträchtigen können. Dies kann Schmutz
auf der Haut, starke Körperbehaarung oder auch eine Tätowierung sein. Die Uhr sollte sich ca. 2 cm vom Handgelenkknochen Ulna (siehe Illustration)
entfernt befinden. Um einen Maximalwert der Herzfrequenz einzustellen, bei deren Überschreiten eine Vibration Sie darüber informiert gehen Sie bitte unter
Einstellen > Angeschlossenes Gerät / Verbindung > Warnung vor gefährlicher Herzfrequenz
BLUTDRUCK (optisch): Wenn Sie die optische Blutdruckmessung starteten, sollten Sie entspannt und aufrecht sitzen, nicht
sprechen, die Hand flach und die Uhr auf Herzhöhe halten. Ein einzelnes Ergebnis kann bis zu 15 % Abweichung aufweisen.
Dadurch das der Sensor in der App kalibriert wird, lernen Sie die Uhr an, denn diese übt keinen Druck auf den Körper aus.
Durch das Anlernen und die Blutdruckermittlung werden die zu Informationszwecken dienenden Messungen immer präziser.
SCHRITTZÄHLER: Sie können sich ein tägliches Ziel setzen und werden durch Vibration darüber informiert, sobald Sie Ihre festgelegten Schritte erreicht
haben. Um ein Tagesziel zu hinterlegen gehen Sie bitte in der App auf
Sie können jederzeit durch Antippen des Kreises mit den Schritten auf der Startseite Ihre Schritt-Historie abrufen. Um Mitternacht werden die erreichten
Schritte wieder auf 0 gesetzt und synchronisiert. Die bekannte Faustregel liegt übrigens bei 10.000 Schritten am Tag, was etwa einer Strecke von 7 - 8 km
entspricht. während vielen Ansichten nach das volle Potenzial für ein gesünderes Leben erst nach 15.000 Schritte und mehr erreicht ist.
ATEMFREQUENZ: Eine normale Atemfrequenz liegt zwischen 15 - 20 Atemzügen pro Minute. Ist diese höher, kann dies auf Kurzatmigkeit hinweisen und es
ist ratsam, einen Lungenfacharzt aufzusuchen, um dies abzuklären. Der Blutsauerstoffgehalt ist hier die Basis des ermittelten Näherungs-Wertes.
KÖRPERTEMPERATUR: Um die Temperatur zur berechnen wird die Hautoberflächentemperatur am Armgelenk zugrunde gelegt. Es gilt zu beachten, dass
winters wie sommers, wenn es zu extremen Temperaturen kommt, Abweichungen möglich sind. Auch hier gibt es die Möglichkeit zur Erfassung eines
Schwellenwert, der bei Überschreitung eine Vibration auslöst und sie direkt informiert. Um diesen einzugeben, gehen Sie bitte in der App auf
Einstellungen > Angeschlossenes Gerät / Verbindung > Temperaturalarm
Unsere Empfehlung ist das Gesundheitsüberwachungs-Intervalle zwischen 10 und 15 Minuten zu konfigurieren
Messwerte & Sensoren
Einstellungen > Bewegungsziel
Ulna

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis