Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kardena CARE Air Erste Schritte Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARE Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EKG AUFZEICHNEN > CARE Plus/Pro
Um eine genaue EKG-Aufzeichnung zu gewährleisten, sollten Sie direkt vor der Aufzeichnung auf Essen,
Rauchen und koffeinhaltige Getränke verzichten und sich für mindestens 5 Minuten hinsetzen und entspannen.
Außerdem sollte bei zu trockener Haut durch vorheriges eincremen sichergestellt werden, dass der Strom gut
fließen kann. (Über die App unter "EKG Erkennung" können sie die bisherige EGK-Historie einsehen. Klicken
Sie hierfür einfach auf den Kreis mit den drei Punkten in der Ecke oberen rechts auf dem Bildschirm.)
Aufzeichnung starten
(Wichtig: Währenddessen ruhig und aufrecht sitzen und nicht sprechen.)
Sie haben nun 3 Sekunden Zeit. Indem Sie die Arme vom Körper weghalten ist sichergestellt, dass Sie die richtige
Handhaltung eingenommen haben. Idealerweise berührt ihr Daumen oder Zeigefinger seitlich an der Uhr den
EKG-Sensor während der Strom von der Rückseite der Uhr erst den Arm hoch und dann am Herzen vorbeifließt.
Anschließend muss dieser über den anderen Arm in die Uhr zurückfließen. Hilfreich für eine gute Aufzeichnung ist
es auch, wenn Sie die Uhr etwas auf den Handrücken drücken.
Damit der Strom auch ungehindert fließen kann folgende Frage:
Haben Sie alle Schutzfolien von den Sensoren entfernt?
In der App können die folgenden Algorithmen-Diagnosen erscheinen (deutsche Bezeichnungen):
Vorhofflimmern
Kammerflattern
Ventrikuläre Flucht
Linksschenkelblock
Startseite > EKG-Erkennung > Pfeilsymbol > Test starten
Atriale Flucht
Vorhofextrasystole
Vorzeitige ventrikuläre Kontraktion
Rechtsschenkelblock
Ventrikuläre Extrasystole
Kammerflucht
Herzschrittmacher
Der in der Uhr verbaute EKG-Sensor erfüllt
die geprüften mediz. Sicherheitsnormen
und verbraucht nur eine sehr geringe
Menge an Strom (350 Mikrowatt). Aufgrund
dessen ist er bedenkenlos auch für Men-
schen mit Herzschrittmacher verwendbar.
Allerdings kann dieser die Messung beein-
flussen, sodass Herzerkrankungen
möglicherweise nicht erkannt wer-
den. Es ist deshalb ratsam, dass
EKG-Diagramm in jedem Fall
mit einem Kardiologen zu
besprechen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis