5.2
Handlungsempfehlung im Falle einer Störung beim Rhodos / Rhodos Komfort Motor
Prüfen Sie, ob....
1. das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist;
2. sämtliche Kabel korrekt eingesteckt sind;
3. die Batterien falsch eingelegt oder leer sind;
4. die Kabel oder Stecker sichtbare Beschädigungen aufweisen;
5. das Netzteil die korrekte Typenbezeichnung aufweist.
6. Geräuschentwicklung kann durch einsprühen aller Gelenke mit Teflonspray (PTFE) vermieden
werden (siehe 5.4).
Fahren Sie fort mit der Identifikation der Fehlerquelle.
Sollte das Bettsystem immer noch nicht einwandfrei funktionieren, oder Beschädigungen an Kabeln,
bzw. Steckern vorliegen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
5.3
Identifikation der Fehlerquelle beim Rhodos / Rhodos Komfort Motor
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Fahrfunktionstaste des Handsenders/Handschalters:
Kopf/Rückenzone
Motorgeräusch hörbar?
Fahrfunktion vorhanden?
Fuß/Oberschenkelzone
Motorgeräusch hörbar?
Fahrfunktion vorhanden?
Ja/Nein/Ja/Ja
Ja/Nein/Ja/Nein
Ja/Ja/Ja/Nein
Nein/Nein/Ja/Ja
Ja/Ja/Nein/Nein
Nein/Nein/Nein/Nein
Dokument:
Betriebsanleitung Rhodos / Rhodos Komfort Motor / Seite 11 von 15
Stand:
17.01.2023
Ja / Nein
Ja / Nein
Ja / Nein
Ja / Nein
kontaktieren Sie den Kundenservice
kontaktieren Sie den Kundenservice
kontaktieren Sie den Kundenservice
Wahrscheinlich Funktion des Handschalters gestört
Sofern Sie zwei Bettsysteme haben, wechseln Sie einen Hand-
schalter zum Test aus. Sie erhalten zum Austausch einen
neuen Handschalter/-sender.
Prüfen Sie erneut Schritt 1,2,3,4,5;
Handschalter /-sender oder Netzteil ist gestört.
Fehlerhafte Handschalter oder Netzteile werden getauscht.