Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Härtegradverstellung; Störungsbeseitigung, Wartung Und Pflege, Demontage, Recycling / Entsorgung; Störungsbeseitigung Beim Rhodos / Rhodos Komfort Motor Bei Stromausfall - FMP Rhodos Motor Betriebsanleitung

Lattenrost
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.
Härtegradverstellung
Ihr Lattenrost ist mit 18 / 10 Härteschiebern ausgestattet. Je weiter diese Schieber nach innen positioniert
werden, desto weicher die Einstellung der Mittelzone. Ihr Körper sinkt in diesem Bereich stärker ein.
Dies besagt im Umkehrschluss: Je weiter die Härteschieber nach außen positioniert werden, desto härter die
Mittelzone. Ihr Körper sinkt in diesem Bereich weniger ein.
5.
Störungsbeseitigung, Wartung und Pflege, Demontage, Recycling / Entsorgung
5.1. Störungsbeseitigung beim Rhodos / Rhodos Komfort Motor bei Stromausfall
Bei Stromausfall können die Bereiche Rücken und Fuß des Lattenrostes manuell über die „Notab-
senkung" abgesenkt werden.
Warnung: Bei der Notabsenkung darf sich keine Person im Bett befinden!
(1) Für die Notabsenkung müssen alle 9V Batterien angeschlossen sein!
Die Batterien befinden sich im Funkempfänger und seitlich im Antriebsgehäuse (A, B, C).
(2) Die die Taste für die Notabsenkung gedrückt halten um den Lattenrost in die horizontale Position
zu verfahren.
Das System kann nach Wiederinbetriebnahme wieder normal benutzt werden. Wir empfehlen die 9V
Batterien nach einer Notabsenkung zu tauschen.
Es wird empfohlen, die Blockbatterie im Fall fehlender Netzspannung zu trennen.
(1)
(2)
Vorsicht: Die netzunabhängige Rückstellfunktion (Notabsenkung) ist kein Sicher-
heitssystem im Sinne der Gefahrenabwehr!
Dokument:
Betriebsanleitung Rhodos / Rhodos Komfort Motor / Seite 10 von 15
Stand:
17.01.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhodos komfort motor

Inhaltsverzeichnis