Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FAST LTA Silent Cubes Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silent Cubes:

Werbung

Silent Cubes
Vorüberlegungen |
Installation
| Referenz
Die jeweils aktuelle Version dieses Handbuchs sowie Hinweise zu Neuerungen können Sie online unter
http://www.fast-lta.de/wiki abrufen.
Bitte beachten Sie auch den Quick Start, der Ihrer Head Unit beiliegt.
Silent Cubes Handbuch Teil B | Version 1.00.18
© FAST LTA AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FAST LTA Silent Cubes

  • Seite 1 Die jeweils aktuelle Version dieses Handbuchs sowie Hinweise zu Neuerungen können Sie online unter http://www.fast-lta.de/wiki abrufen. Bitte beachten Sie auch den Quick Start, der Ihrer Head Unit beiliegt. Silent Cubes Handbuch Teil B | Version 1.00.18 © FAST LTA AG...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Speichersystem selbst zu reparieren und entfernen Sie nicht die Siegel an Head Unit und Speichereinheit, da sonst die Herstellergarantie erlischt. Sämtliche Wartungsarbeiten für diese Komponenten übernimmt das FAST LTA Support- Team im Rahmen Ihres Wartungsvertrages. Hinweise Seite: 2 / 22...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.1.1 Speichereinheit ......................1.1.2 Head Unit ........................ 1.1.3 Compliance Option ....................1.1.4 Service ........................1.2 Anschließen von Silent Cubes und Head Unit ................1.3 Netzwerk-Setup ........................1.3.1 Netzwerk mit DHCP-Server ..................1.3.2 Netzwerk ohne DHCP-Server ................1.4 Cluster-Setup ........................
  • Seite 4: Ihr Silent Cubes-Langzeitspeicher

    Ihrer Head Unit beiliegt und führt Sie Schritt für Schritt durch die grundlegenden Schritte einer einfachen Silent Cubes Installation. Für eine ausführliche Beschreibung aller Features des Silent Cubes-Langzeitspeichers sowie sämtlicher Einstellungen des Benutzerinterface schlagen Sie bitte im Referenzteil nach, der genauso aufgebaut ist wie dieser Installationsteil.
  • Seite 5: Kapitel 1: Allgemeines Setup

    Daten haben und diese nicht manipuliert wurden. Außerdem muss dies fortlaufend geschehen und Datensicherheit, Verfügbarkeit sowie Datenschutz automatisch gewährleisten. Der Silent Cubes-Langzeitspeicher ist für diese Aufgabe bestens gerüstet und erfüllt alle relevanten rechtlichen Revisions-Vorgaben. 1.1.1 Speichereinheit Jeder Silent Cubes-Langzeitspeicher basiert auf einer Speichereinheit.
  • Seite 6 ■ Stromverbrauch unter 2 Watt im Standby-Betrieb ■ Anschluss an die Head Unit über Gigabit Ethernet ■ Halbe 19-Zoll-Breite, 6 HE 1.1.2 Head Unit Die Head Unit ist die Schaltzentrale des Silent Cube Speichersystems und dient als Cache für ankommende und ausgehende Daten.
  • Seite 7 ■ Identitätsbeweis über Zugriff auf die 512 Bit SHA-2 Hashwerte ■ Einstellbare, nachträglich unveränderbare Aufbewahrungsfristen 1.1.4 Service Der umfassende Service von FAST LTA garantiert einen reibungslosen Versuchen Sie auf keinen Fall, das Betrieb des Silent Cubes Langzeitspeichers. Langzeit-Speichersystem selbst zu reparieren und entfernen Sie nicht die ■...
  • Seite 8: Anschließen Von Silent Cubes Und Head Unit

    1.2 Anschließen von Silent Cubes und Head Unit Bitte prüfen Sie vor der Installation des Silent Cube und der Silent Cube Head Unit, ob der Lieferumfang beider Geräte vollständig ist. Die Verpackungen enthalten folgende Komponenten: Speichereinheit (Silent Cube): Hinweis: Die Speichereinheit wiegt ca.
  • Seite 9 » Referenzteil, Kapitel 1.2 »Referenzteil. 3. Wenn alle Geräte ordnungsgemäß verkabelt sind, schließen Sie Head Unit und Silent Cubes mit den beiliegenden Netzsteckern an das Stromnetz an. Bitte beachten Sie: Zum ordnungsgemäßen Betrieb der Cube-Einheit müssen Sie beide Kaltgerätestecker mit dem Cube verbinden.
  • Seite 10: Netzwerk-Setup

    Server und fungiert als Verbindung zwischen dem Silent Cubes-Langzeitspeicher und dem Firmennetz. 1.3.1 Netzwerk mit DHCP-Server Sobald Sie die Silent Cubes und Head Unit angeschlossen und in Betrieb genommen haben, erhält die Head Unit nach dem Einschalten automatisch eine eigene IP-Adresse per DHCP zugewiesen und zeigt diese auf ihrem LC-Display an.
  • Seite 11: Einstellungen

    Hinweis: Beim Aufruf wird Ihr 3. Rufen Sie das Webinterface der Head Unit über einen Browser warnen, dass das Webbrowser per https-Verbindung auf. Verwenden Sie dabei die Zertifikat nicht vertrauenswürdig Standard-IP-Adresse Head Unit. Das Kommando lautet also ist. Dies ist technisch nicht https://10.255.255.254 anders zu lösen, da sich die 4.
  • Seite 12 Die Head Unit zeigt nun auf dem LC-Display die von Ihnen vergebene IP-Adresse an. 1.4 Cluster-Setup Der Silent Cubes Langzeitspeicher arbeitet in der Basis-Variante mit einer einzigen Head-Unit sowie bis zu 128 daran angeschlossenen Speichereinheiten. Diese bereits äußerst sichere Installation können Sie im Cluster-Modus repliziert betreiben und damit die Verfügbarkeit...
  • Seite 13: Kapitel 2: Compliance Option

    Compliance Option eine weitere Ausbaustufe für den Silent Cubes Langzeitspeicher zur Verfügung. Mit der Compliance Option aktivieren Sie die revisionssichere Archivierung von Daten auf dem Silent Cubes Langzeitspeicher, die allen relevanten Compliance- Anforderungen genügt. Wichtig: Nur wenn Sie das Langzeit-Speichersystem inklusive einer Compliance Option erworben haben, können Sie im Cube Manager...
  • Seite 14 Lizenzen Abb. 2.1: Die Compliance Option schalten Sie im Menüpunkt der Benutzeroberfläche frei. Das Silent Cube System schaltet nach Aktivierung die Compliance Option frei. Dies wird in der Statuszeile des Webbrowsers angezeigt. Lebensdauer Seite 14...
  • Seite 15: Kapitel 3: System Aktivieren

    Bevor Sie also damit beginnen, Daten auf dem Silent Cubes-System zu archivieren, sollten Sie es unbedingt für die dauerhafte Nutzung aktivieren. Erst nach Unterzeichnung eines Wartungsvertrags erhalten Sie von der FAST LTA AG eine permanente Lizenz. Im Abschnitt System Lizenzeingabe des Menüs...
  • Seite 16: Kapitel 4: Volume Anlegen

    Sie die Größe eines Volumes auch nachträglich ändern. Die Software nach, ob u.U. ein bestimmter maximale Größe eines Volumes ist der verfügbare Speicherplatz Typ vorausgesetzt wird. sämtlicher in das System eingebundenen Silent Cubes. Im Cube Manager verwalten Sie die Volumes unter Volumes & Freigaben im Menü...
  • Seite 17 Speichern Sie das Volume, das anschließend im Untermenü Verwaltung erscheint. Hinweis: Haben Sie das Silent Cubes System ohne Compliance Option erworben, steht Ihnen als Volume Typ nur WORM zur Verfügung. Volumes vom Typ WORM können nicht mehr vom System entfernt werden!
  • Seite 18: Kapitel 5: Share Anlegen

    Bitte beachten Sie: Sollte Ihr Unternehmensnetzwerk über eine Microsoft Windows-Domäne oder den Microsoft-Verzeichnisdienst Active Directory (AD) verfügen, können Sie die darin vereinbarten Benutzer und Gruppen für den Silent Cubes Langzeitspeicher übernehmen. Die dazu erforderliche Konfiguration nehmen Sie im Menü Active Directory des Cube Managers vor.
  • Seite 19: Nfs-Freigabe Anlegen

    Eine neue SMB/CIFS-Freigabe für Windows-Netzwerke erstellen Sie, indem Sie im Menü Verwaltung auf die Schaltfläche SMB-Freigabe hinzufügen klicken. Der Cube Manager öffnet daraufhin ein neues Fenster für die Share-Einstellungen. Wählen Sie aus der Volume-Liste ein Volume aus, für das Sie eine SMB/CIFS-Freigabe einrichten wollen.
  • Seite 20: Kapitel 6: Einfache Netzwerkanbindung

    Kapitel 6: Einfache Netzwerkanbindung Eine über die Benutzeroberfläche angelegtes Freigabe steht Ihnen zur Archivierung von Daten zur Verfügung. Machen Sie die Probe aufs Exempel und überprüfen Sie, ob die Anbindung in Ihrem Unternehmensnetzwerk funktioniert. Ein Beispiel: Eine SMB/CIFS-Freigabe mit dem Namen Silent_Cube können Sie über den Windows-Dateimanager durch Eingabe der IP- Adresse der Head Unit aufrufen und als Netzlaufwerk einbinden.
  • Seite 21: Kapitel 7: Zusätzliche Einstellungen

    Kapitel 7: Zusätzliche Einstellungen Das Silent Cubes Langzeitspeichers bietet Ihnen neben Volume und Freigaben noch viele weitere Einstellmöglichkeiten und Komfort- Features rund um die Archivierung von Daten. Dazu gehören beispielsweise eine Benutzerverwaltung, Funktionen zur Energieoptimierung sowie umfangreiche Reporting-Funktionen. Sie profitieren außerdem vom umfassenden Service von FAST LTA, der einen reibungslosen Betrieb des Silent Cubes Langzeitspeichers garantiert.

Inhaltsverzeichnis