Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCEAN DRIVE E9 PRO Gebrauchsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sich beschädigen oder Schäden an Sachen oder Personen verursachen .
DE
Optimale Verwendungstemperatur des Rollers : -10°C/+40°C
• Aufbewahrungstemperatur des Rollers: -20°C/+45°C
Die anhaltende UV-Bestrahlung, der Regen und die Witterungseinflüsse könn-
ten das Gehäusematerial beschädigen. Den Roller in geschlossenen Räumen
oder an einem geschützten Ort aufbewahren, wenn wer nicht gebraucht wird.
Sich vor jedem Gebrauch des Rollers vergewissern, dass keine gelocker-
ten Bauteile vorliegen.
Der Rolller darf nicht von Personen benutzt werden, deren Gesamtge-
wicht weniger als 45 kg oder mehr als 120 kg beträgt.
• Kein Teil des Rollers kann vom Benutzer repariert werden. Brand- und
Stromschlaggefahr.
5.
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DES AKKUS
• Den Roller nicht benutzen, wenn der Akku sich in folgenden Bedingun-
gen befindet:
• Der Akku ist beschädigt.
• Der Akku strömt einen ungewöhnlichen Geruch und/oder Wärme aus.
• Aus dem Akku läuft Flüssigkeit aus.
Während des Ladevorgangs des Akkus, den Roller nicht starten.
Wenn die Ladezustandsanzeige eine rote Leuchte zeigt, wird geraten, zu
verlangsamen und die Fahrt zu unterbrechen.
NUR das mitgelieferte Ladegerät verwenden, um den Akku zu laden; ein anderes La-
degerät könnte diesen unwiderruflich beschädigen oder einen Brand verursachen.
Die Kontakte des Akkus nicht berühren und das Akkufach nicht öffnen.
Keine metallischen Gegenstände mit dem Akku in Berührung bringen;
dies könnte Kurzschlüsse verursachen und den Akku beschädigen und
sogar den Benutzer, auch schwer verletzen.
38
Im Fall der Aufgabe des Rollers oder des Austauschs des Akkus, diesen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OCEAN DRIVE E9 PRO

Inhaltsverzeichnis