Seite 1
SkyPanel ® S30 / S60 / S120 / S360 C und RP Versionen B E D I E N U N G S A N L E I T U N G L5.0019844 / L04006 02 / 2023...
Seite 2
Gebrauch von unserer Webseite herunterladen, vergewissern Sie sich bitte, die neueste Version des Dokumentes heruntergeladen zu haben. ARRI übernimmt auf keinen Fall die Verantwortung für die Richtigkeit der herunter geladenen Daten, da technische Daten ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden können.
Einführung Vielen Dank für Ihre Wahl einer SkyPanel LED-Flächenleuchte von ARRI. Das SkyPanel ist eine mit einer hoch präzisen, elektronisch gesteuerten LED-Lichtquelle ausgestattete Leuchte. Die verschiedenen Modelle des SkyPanels erzeugen weißes Licht mit fester Farbtemperatur oder farbiges Licht mit einstellbarer Farbtemperatur und einstellbarem Grün/Magenta Punkt. Das Lichtspektrum wurde für exzellente Farbwiedergabe und perfektes Zusammenspiel mit digitalen Kameras optimiert.
Für die Steuerung und Konfiguration des SkyPanels stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Option Steuerung Konfiguration Information Gerätemenü Seite 7 Siehe DMX Protokoll (Down- nein load unter www.arri.com) CRMX nein Seite 30 (drahtloses DMX)* Siehe RDM Protokoll (Down- nein load unter www.arri.com) Art-Net und sACN...
Gerätemenü Dieser Abschnitt beschreibt das Gerätemenü des SkyPanel und der SkyPanel Fernbedienung. Einige Op- tionen, die den USB-Port verwenden, stehen mit der Fernbedienung nicht zur Verfügung. Übersicht Funktionen des Gerätemenüs POWER-LED (1) Farbe Bedeutung Grün Gerät ein. Kein Fehler. Gerät ausgeschaltet. DATA-LED (2) Farbe Bedeutung...
STATUS-LED (3) Farbe Bedeutung Grün Kein Fehler, Temperatur normal Übertemperatur-Warnung (nur bei Lüf- Blinkt rot (0,5s Rhythmus) termodus LOW und HIGH) Fehler erkannt. Im Display erscheint eine Fehlermeldung. Kalibrierdaten nicht geladen. Hintergrundbeleuchtung des Displays Farbe Bedeutung Blau oder Aus Kein Fehler, Normalzustand Das Display leuchtet rot, wenn die STATUS-LED rot leuchtet (Fehlermeldung).
DMX-Preset speichern Gleichzeitiges, langes Drücken (mindestens 3 s) der MENU- und PRESET-Taste öffnet den DMX-Preset Speicherdialog. Drehen Sie den Encoder (4), um einen DMX-Presetspeicher auszuwählen. Drücken Sie den Encoder (4), um den DMX-Preset zu speichern. MODE (8) Kurzes Drücken der Taste MODE wechselt zwischen CCT, HSI, GEL, Source Matching, RGBW Modus und x,y Modus des SkyPanels.
SkyPanel Fernbedienung Die SkyPanel Fernbedienung wird per USB-Kabel an eine SkyPanel Flächenleuchte angeschlossen. Die SkyPanel Fernbedienung wird vom SkyPanel mit Strom versorgt und besitzt keine Batterie. Sie emuliert das Gerätemenü des SkyPanels. Die SkyPanel Fernbedienung steuert ein SkyPanel. Mehrere SkyPanel können im Host / Client Modus mit einer SkyPanel Fernbedienung verwendet werden. Die Geräte reagieren in diesem Fall synchron auf die Befehle der SkyPanel Fernbedienung.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der zur unterstützten Modi. Eine detaillierte Übersicht finden Sie im Dokument SkyPanel DMX Protocol Specification, das zum kostenlosen Download auf der ARRI Webseite www.arri.com bereit steht. CCT und RGBW Dieser Modus ermöglicht die Steuerung der Intensität, Farbtemperatur, die Einstellung des Grün/Magenta Punktes, sowie die unabhängige Steuerung der Kanäle für Rot, Grün, Blau und Weißlicht (SkyPanel-C).
Verwendung des SkyPanels als dekorative Leuchte bei Events, Ausstellungen oder Live-Shows, das die Lichtqualität für die Kamera perfekt ist, das Auge jedoch etwas Anderes sieht. ARRI empfiehlt: • Verwenden Sie einen kalibrierten Farbmodus wie HSI oder CCT. Sie können auch den RGBW Modus verwenden, wenn die Option RGBW Calibrated Color aktiv ist.
Funktionen Einstellen der Lichtparameter im CCT Modus Mit dem mittleren Drehknopf (5) stellen Sie stufenlos die Farbtemperatur ein. Der rechte Drehknopf (6) dient zur Einstellung des Grün/Magenta Punktes. Der aktuelle Wert des Parameters wird im Display (9) über dem Drehknopf angezeigt. Einstellen der Farbe im HSI Modus Mit dem mittleren Drehknopf (5) stellen Sie stufenlos den Farbton (Hue) ein.
Verwendung der erweiterten Farbsteuerung über das Gerätemenü Langes Drücken (> 3 s) der Taste MODE aktiviert im Hauptmenü die erweiterte Farbsteuerung. Im direkten RGBW Modus steht die erweiterte Farbsteuerung nicht zur Verfügung. Aktivieren Sie den kalibrierten RGBW Modus (siehe Kalibrierter RGBW Farbraum auf Seite 17), um die erweiterte Farbsteuerung verwenden zu können.
HINWEIS Presets, die mit Firmware 4.0 oder höher erstellt wurden, können nicht für Geräte mit einer früheren Firmwareversion verwendet werden. Einstellen der Helligkeit in allen Betriebsarten Der Encoder (4) stellt die Intensität ein. Der aktuelle Wert wird bei Veränderung groß im Display angezeigt. Der Encoder reagiert dynamisch: Schnelles Drehen ändert die Helligkeit in großen Schritten, langsames Drehen ermöglicht die sehr genaue Einstellung der Helligkeit.
Low End Modus Der Low End Modus optimiert, ähnlich wie der Stage Modus, das Dimmverhalten im unteren Helligkeitsbereich. Das SkyPanel erzeugt farbstabiles Licht mit hohem Farbwiedergabe-Index. Er ist besonders für Umgebungen, in denen Kameras verwendet werden, geeignet. Der Low End Modus kann im Kamerabild Flimmern hervorrufen, wenn Aufnahmen mit hoher Frame-Rate erstellt werden.
Host / Client Modus Im Host / Client Modus verhalten sich die Client-Geräte ohne Verzögerung identisch zum Host-Gerät. Das Host-Gerät generiert ein DMX Signal für den Anschluss der Client-Geräte am 5-poligen DMX Thru Ausgang des Host-Gerätes. Verbinden Sie höchstens 32 SkyPanel und L-Series Scheinwerfer in einer DMX Datenlinie miteinander. Wählen Sie ein SkyPanel als Host-Gerät.
Einstellen der Frequenz 1.Öffnen Sie das Gerätemenü mit MENU (10). 2.Blättern Sie zu Light Control. Öffnen Sie das Menü. 3.Blättern Sie zu Frequency Selection. Öffnen Sie das Menü. 4.Wählen Sie eine Frequenz und bestätigen Sie die Auswahl. Die Frequenz wird sofort geändert. 5.Schließen Sie das Gerätemenü...
Seite 19
Party (Party Effect) Der Party-Effekt simuliert die typische Beleuchtung in einer Diskothek oder auf einer Party. Der Party-Effekt durchfährt das Farbspektrum oder verändert die Farbtemperatur von warm nach kalt. Parameter: • Sättigung • Wechselgeschwindigkeit Kerze (Candle) Der Effekt erzeugt das warme, unruhige Licht einer brennenden Kerze. Parameter: •...
Seite 20
Feuer (Fire) Der Effekt simuliert ein Kamin- oder Lagerfeuer mit typischem Flackern und Schwankungen der Farbtemperatur. Parameter: • Farbtemperaturbereich • Flackergeschwindigkeit Feuerwerk (Fireworks) Der Effekt simuliert ein Feuerwerk am Nachthimmel. Sie können die Farbkomposition der Feuerwerksraketen und die Dauer zwischen den hellen Explosionen einstellen. Parameter: •...
Seite 21
Gewitter (Lightning) Der Effekt simuliert das Leuchten von Blitzen am Himmel. Sie können die Stärke und Menge der Blitze von leichtem, entferntem Wetterleuchten bis hin zu einem außerordentlich heftigen Gewitter einstellen. Parameter: • Farbtemperatur • Grün/Magenta Punkt • Geschwindigkeit • Frequenz •...
Aufrufen und Einstellen eines Effektes über das Gerätemenü Die Drehknöpfe dienen bei aktivem Effekt zum Einstellen der Effektparameter. Für alle Effekte gilt: • Der ausgewählte Effekt wird oben links im Display gezeigt. • Der Encoder (4) stellt die Helligkeit des Effektes ein. •...
Seite 23
Die Tabelle zeigt die Funktion der Drehknöpfe für jeden Effekt: Effekt Mode Drehknopf Funktion Mitte Sättigung Party Effect Rechts Geschwindigkeit Mitte Farbtemperaturbereich Kerze (Candle) Rechts Geschwindigkeit Mitte Offset Ziehende Wolken (Clouds Passing) Rechts Geschwindigkeit Mitte Farbbereich Club Lights Rechts Geschwindigkeit Mitte Offset Farbwechsel...
Wenn Sie einen Parameter des aktiven Effekts ändern, berechnet der interne Effektgenerator die Werte sofort neu. Der Effekt kann kurz stufig, stotternd oder ungleichmäßig sein. Ändern Sie die Parameter bei aktivem Effekt nicht, wenn der gleichmäßige Ablauf des Effekts sehr wichtig ist. Einstellen des Displays Sie können die Helligkeit, den Kontrast, das Abschalten der Display-Beleuchtung und die Orientierung der Schrift im Display einstellen.
Lichtpreset-Listen Die im Gerät vorhandene Lichtpreset-Liste kann auf einem USB-Memorystick gespeichert und auf ein anderes Gerät geladen werden. Speichern einer Lichtpreset-Liste 1.Stecken Sie einen USB-Memorystick in den USB-A Anschluss des SkyPanels. 2.Öffnen Sie das Gerätemenü mit MENU (10). 3.Blättern Sie zu USB Functions. Öffnen Sie das Menü. 4.Blättern Sie zu Save Light Presets.
Speichern des Fehler- und Service-Logs Für Diagnosezwecke kann es erforderlich sein, den Fehler- und Service-Log an den ARRI-Service zu schicken. Die Logs können auf einem USB-Memorystick gespeichert werden. Der Dateiname der Log-Dateien enthält das Datum, die Uhrzeit und die Seriennummer des Geräts.
Seite 27
• LE Gen Mixed! - Call Service: Das Gerät verwendet Treiber oder Light Engines verschiedener Generationen. Das Gerät funktioniert nicht korrekt. Diese Meldung ist meist auf unsachgemäße Reparaturversuche zurückzuführen. Bitte wenden Sie sich an Ihren ARRI Servicepartner. Aktivieren oder Deaktivieren der Light Engine Kompensation: 1.Öffnen Sie das Gerätemenü...
Das SkyPanel stellt eine Vielzahl verschiedener DMX Modi bereit. Eine Liste aller verfügbaren DMX Modi finden Sie im Dokument SkyPanel DMX Protocol Specification, das zum kostenlosen Download auf der ARRI Webseite www.arri.com bereit steht. Einstellen des DMX Modus 1.Öffnen Sie das Gerätemenü mit MENU (10).
Modus werden 8 (8-bit Modi) oder 16 (16-bit Modi und Coarse / Fine) zusätzliche DMX Kanäle pro Gerät belegt. Eine detaillierte Übersicht finden Sie im Dokument SkyPanel DMX Protocol Specification, das zum kostenlosen Download auf der ARRI Webseite www.arri.com bereit steht. HINWEIS Die erweiterte Farbsteuerung steht für die DMX Modi zur Einzelsteuerung der Light Engines eines...
Das SkyPanel S360-C unterstützt viele verschiedene DMX Modi. Eine Liste aller verfügbaren DMX Modi finden Sie im Dokument SkyPanel DMX Protocol Specification, das zum kostenlosen Down- load auf der ARRI Webseite www.arri.com bereit steht. DMX Presets Das SkyPanel unterstützt 10 anwenderdefinierte DMX Presets. Jeder DMX Preset enthält die folgenden Parameter: •...
• Art-Net Subnet (wenn zutreffend - nicht sichtbar für sACN) • DMX Gateway • DMX Signal-Loss Verhalten • DMX Framefilter • DMX Protokollversion • RDM Status Speichern eines DMX Presets 1.Drücken Sie, unabhängig vom aktuell geöffneten Menü, gleichzeitig und lang MENU (10) und PRESET (7), bis sich die Save DMX Preset Liste öffnet.
DMX Monitor Wenn gültige Steuerdaten empfangen werden, öffnet das SkyPanel automatisch die erste Seite des DMX-Monitors auf dem Display. In der oberen rechten Ecke steht DMX, und in der oberen linken Ecke wer- den spezielle Einstellungen wie RGBW-cal. oder Low End Modus angezeigt, wenn sie aktiv sind. Zusätzlich gibt es eine zweite Seite auf dem Display, die verschiedene Werte und Parameter des Geräts anzeigt.
Netzwerk Art-Net und sACN Das SkyPanel unterstützt ab Firmware-Version 2.0 Art-Net 4.0. Art-Net ist ein Netzwerk-Protokoll zur Steuerung von Geräten. Ab Firmware-Version 3.0 wird zusätzlich das sACN-Protokoll (ANSI E1.31) akzep- tiert. Das SkyPanel nimmt die Rolle eines „Responders“ ein. Art-Net und sACN unterstützen, wie die Steuerung per DMX, alle Steuerprotokolle des Geräts. Im Folgenden werden einige Grundbegriffe des Art-Net-Protokolls erläutert.
Zeigt die MDNS-Adresse des Geräts (Ident- und Seriennummer des Geräts). ARRI Lighting Service Manager Hinweise zur Verwendung und den Funktionen des ARRI Lighting Service Managers finden Sie in der An- leitung zum ARRI Lighting Service Manager, die Sie mit dem SkyPanel Software-Bundle von der ARRI In-...
SkyPanel Web Portal Verbinden Sie das SkyPanel mit einem Netzwerk, um bestimmte Einstellungen über das Web Portal zu ändern. Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in der Adresszeile des Browsers ein, um das Web Portal des SkyPanels zu öffnen. Das Gerät kann auch über Bonjour gefunden werden. Sie können die Seiten des Web Portals damit auch ohne Kenntnis der IP Adresse öffnen.
Struktur des Gerätemenüs Gültig ab Firmware-Version 4.4. Öffnen und Schließen des Menüs mit MENU. BACK bricht den Vorgang ab. Zum Blättern drehen Sie den Encoder. Zur Auswahl drücken Sie den Encoder. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Hinweis (Grundeinstellung = fett) DMX Address 001 - 512 Startadresse...
Seite 37
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Hinweis (Grundeinstellung = fett) Exponential Exponentielle Dimmkurve Logarithmic Logarithmische Dimmkurve Dimming Curve Linear Lineare Dimmkurve Kombination aus exponentieller und „S“ Curve logarithmischer Dimmkurve Flickerfreies Licht Low End Mode Optimiertes Dimmverhalten im unteren Bereich Stage Mode AN Stage Mode Stage Mode AUS...
Seite 38
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Hinweis (Grundeinstellung = fett) Always On Die Display Beleuchtung bleibt an Display Die Beleuchtung verlischt 10 s nach letztem Illumination Off After 10 Sec. Tastendruck Display 0 - 10 Helligkeit der Display Beleuchtung Brightness Display Contrast 01 - 03 - 10...
Seite 39
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Hinweis (Grundeinstellung = fett) Connection OK Verbindung erkannt Link No Connection Keine Verbindung IP Adresse (über DHCP zugewiesen, wenn gewählt) Im manuellen Modus: AAA = 10, 172 oder 192 AAA.BBB.CCC.DDD BBB = 0 - 255, 16 - 31 oder 168 CCC = 0 - 255 DDD = 0 - 255 Bei Änderung wird automatisch der manuelle...
Low Battery Warning Warnschwelle Batteriespannung (nicht S360-C). Normal USB Port mit Spannungsversorgung USB Port ohne Spannungsversorgung. Ein- USB Mode stellung nur auf Anweisung des ARRI-Ser- Service Fixture vices ändern. Beschädigung Settings angeschlossener Geräte möglich! Light Engine Status Zeigt die installierte Light Engine Generation.
Einer oder mehrere Temperatursensoren sind defekt bzw. Temperatursensor(en) defekt. E.012 die Abweichung der einzelnen NTC's bzw. BNTC's übersteigt Differenzwerte NTC zu groß. 12° C Differenz. Wenden Sie sich an den ARRI-Service. Achtung: Verlust der Kalibrierdaten des Controllers. Wenden E.013 Kalibrierdaten fehlerhaft Sie sich an ARRI.