Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gefahrenhinweise; Druckluft; Asbest; Vermeidung Von Verletzungen Durch Blitzschlag - Challenger MT835 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

ALLGEMEINE GEFAHRENHINWEISE

Wenn das Lenkrad bei laufendem Motor gedreht wird,
wendet
der
Traktor
Getriebeschalthebel in der Stellung PARKEN befindet.
Der Traktor wendet, wenn sich der Getriebeschalthebel in
der Stellung NEUTRAL befindet.
Den Motor erst starten, wenn die Umgebung frei von
Personen
ist.
Dadurch
unerwartete Bewegungen des Traktors vorgebeugt.
Mit der Breite der Ausrüstung vertraut sein, damit der
richtige Abstand beim Arbeiten in der Nähe von Zäunen
und Einfriedungen gehalten werden kann.
Entsprechend
den
Einsatzbedingungen
Schutzhelm,
eine
Schutzbrille
Schutzausrüstung tragen.
Keine lose Kleidung und Schmuck tragen, die sich in
Bedienungshebeln
oder
verfangen können.
Sich vergewissern, dass alle Schutzabdeckungen und
anderen Abdeckungen richtig am Traktor befestigt sind.
Traktor frei von Fremdkörpern halten. Schmutz, Öl,
Werkzeuge und andere Gegenstände von der Oberfläche
sowie Laufstegen und Stufen entfernen.
Brotdosen, Werkzeuge und andere lose Gegenstände,
die nicht am Traktor befestigt sind, sicher verstauen.
Die an der Arbeitsstelle verwendeten Handsignale
müssen bekannt sein. Signale nur von einer Person
annehmen.
Wartungsflüssigkeiten nie in Glasbehälter füllen. Alle
Flüssigkeiten in geeignete Behälter ablaufen lassen.
Bei der Entsorgung von Flüssigkeiten und Filtern die
örtlich geltenden Bestimmungen befolgen.
Alle Reinigungslösungen mit Vorsicht verwenden.
Notwendige Reparaturen melden.
Keine unbefugten Personen auf den Traktor lassen.
Bei der Wartung der Klimaanlage nicht rauchen. Auch
dann nicht rauchen, wenn Kältemittel freigesetzt werden
könnten. Das Einatmen von Dämpfen, die von einer mit
Kältemitteln in Kontakt stehenden Flamme freigesetzt
werden, kann Verletzungen, unter Umständen mit
Todesfolge, verursachen.
Das Einatmen von Kältemittel durch eine brennende
Zigarette kann zu Verletzungen, unter Umständen mit
Todesfolge, führen.
Wenn nicht anders angegeben, alle Wartungsarbeiten
unter den folgenden Bedingungen durchführen:
Der Traktor muss auf einer ebenen Fläche abgestellt
sein.
Die Arbeitsgeräte müssen auf den Boden abgesenkt
sein.
Der Getriebeschalthebel muss sich in der Stellung
PARKEN befinden.
Der Motor muss abgestellt sein.
Der Startschlüsselschalter muss ausgeschaltet und
der Schlüssel abgezogen sein.
Der Traktor muss Zeit zum Abkühlen gehabt haben.
4
nicht,
wenn
sich
der
wird
Verletzungen
durch
einen
und
andere
an
anderen
Traktorteilen
Find manuals at https://best-manuals.com

Druckluft

Druckluft kann Verletzungen verursachen. Bei der
Verwendung
von
Druckluft
Gesichtsschutz,
Schutzkleidung
tragen.
Der Luftdruck beim Reinigen darf 205 kPa (30 psi) nicht
überschreiten.

Asbest

AGCO-Ausrüstungen und -Ersatzteile, die von AGCO
geliefert werden, sind asbestfrei. Es wird empfohlen, nur
original AGCO-Ersatzteile zu verwenden.
Vermeidung von Verletzungen durch
Blitzschlag
Schlägt ein Blitz in der Nähe der Maschine ein, darf der
Fahrer die Maschine nicht betreten oder verlassen.
Befindet sich der Fahrer während eines Gewitters im
Fahrerhaus, muss er dort bleiben. Befindet sich der
Fahrer während eines Gewitters auf dem Boden, muss er
der Maschine fernbleiben.

Auf- und Absteigen

Nur dort auf- und absteigen, wo sich Stufen und/oder
Haltegriffe befinden. Vor dem Auf- und Absteigen die
Stufen und Haltegriffe reinigen. Die Stufen und
Haltegriffe kontrollieren. Die erforderlichen Reparaturen
vornehmen.
Beim Auf- und Absteigen auf die Rückseite der Maschine
blicken.
Dabei mittels der Stufen und der Haltegriffe an drei
Stellen
Kontakt
mit
der
Kontaktstellen können beide Füße und eine Hand oder
beide Hände und ein Fuß sein.
Nie auf einen fahrenden Traktor steigen. Nie von einem
fahrenden Traktor steigen. Außer in Notfällen nie vom
Traktor springen.
Beim Auf- und Absteigen am Traktor keine Werkzeuge
oder
Ausrüstungsgegenstände
Ausrüstungsgegenstände mit einem Seil auf die Plattform
heben.
Beim Betreten oder Verlassen des Fahrerhauses keine
Steuerhebel als Haltegriffe verwenden.
WICHTIG: Sicherstellen, dass die Stufen nicht zu nah an
die Haube des Traktors eingestellt sind.
Es muss ein Mindestabstand von 75 mm zwischen dem
inneren Haltegriff und der Haube eingehalten werden,
damit ausreichend Platz für die Hand des Fahrers bleibt.
zum
Reinigen
einen
und
Schutzschuhe
Maschine
halten.
Drei
tragen.
79025046 B Rev.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis