Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anziehdrehmomente; Schlauchschellen Mit Gleich Bleibendem Anziehdrehmoment - Challenger MT835 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZIEHDREHMOMENTE

m
WARNUNG: Nicht
oder falsche Verbindungselemente können
Schäden oder Funktionsstörungen an der
Maschine bzw. Verletzungen verursachen.
Darauf achten, dass metrische und zöllige
Verbindungselemente
werden.
Falls
Anziehdrehmomente
abweichen sollten, ist das im Service-Handbuch
angegeben.
Vor dem Einbau von Befestigungsteilen sicherstellen,
dass sie nahezu Neuzustand haben. Schrauben und
Gewinde dürfen nicht verschlissen oder beschädigt sein.
Gewinde dürfen keine Grate oder Kerben haben.
Befestigungsteile
müssen
Befestigungsteile
mit
einem
Rostschutz säubern.
Die Gewinde der Befestigungsteile nicht schmieren,
außer mit dem Rostschutzmittel. Das Rostschutzmittel
muss bereits vom Lieferanten dieser Bauteile für
Transport und Lagerung verwendet werden. Andere
Anwendungen für das Schmieren von Komponenten
können auch im Service-Handbuch angegeben sein.
Schlauchschellen mit gleich bleibendem
Anziehdrehmoment
Wegen extremer Temperaturänderungen verformt sich
der Schlauch. Hitzeschrumpfung kann dazu führen, dass
Schlauchschellen sich lösen. Lose Schlauchschellen
können zu Undichtigkeiten führen. Es sind Fälle bekannt,
bei denen Komponenten ausgefallen sind, weil sich
Schlauchschellen gelöst haben. Schlauchschellen mit
gleich bleibendem Anziehdrehmoment verhindern solche
Ausfälle.
Abb. 9: Die Schlauchschelle mit gleich bleibendem
Anziehdrehmoment ist unter folgenden Bedingungen
richtig eingebaut:
Schraubspitze (1) steht 6.35 mm (0.25") (A) über das
Gehäuse vor.
Die Tellerfedern sind fast flach zusammengedrückt,
nachdem Schraube (2) auf ein Anziehdrehmoment
von 11 Nm (8.1 lb/ft) festgezogen wurde.
79025046 B Rev.
zusammenpassende
nicht
vermischt
einzelner
Verbindungen
rostfrei
sein.
Die
Reinigungsmittel
mit
A
1
Abb. 9
Einführung
2
00735086
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis