WLAN mit automatischer Umschaltung auf 3G/4G
Mit der Option WLAN + 3G/4G wird das Terminal so konfiguriert, dass es sich vorrangig mit dem bekannten
WLAN verbindet. Sobald das Terminal aus der Reichweite des WLAN bewegt wird, verbindet es sich
automatisch mit dem mobilen Netz und wechselt zurück, wenn es sich wieder in der Reichweite des WLAN
befindet. Voraussetzung dafür ist, dass eine funktionsbereite SIM-Karte eingelegt ist.
Die notwendigen Parameter fragt das Terminal automatisch ab. Es werden die im vorigen Abschnitt
beschriebenen Schritte für „WLAN" und „Mobiles Netz" nacheinander abgefragt.
Ethernet mit dynamischer Zuordnung der IP-Adresse (DHCP)
Ethernet – Manuelle Einstellung der Parameter (Abfrage „DHCP?" Mit STOP-Taste ablehnen)
Wird
die
Abfrage
X.25-Router
verwenden? mit Ja
beantwortet,
weitere
Parameter
einzugeben. Ziehen
Sie in diesem Fall
ihren
Netzwerkad-
ministrator zu Rate.
Modem (analog) – nur bei der Gerätevariante mit Bluetooth und optionalem Modemkabel
3. Initialisierung starten
Nach erfolgreicher Konfiguration der Kommunikationsparameter meldet das Terminal, dass eine Initialisierung notwendig ist.
Die Initialisierung wird mit der OK-Taste gestartet. Sofern alle Kommunikationsparameter
korrekt gesetzt wurden und die Anschlussverkabelung ggf. hergestellt wurde, beginnt das
Terminal mit der Anwahl an den Host ihres Netzbetreibers und führt diverse Diagnosen durch.
Sind alle Diagnosen ordnungsgemäß durchlaufen, wechselt die Anzeige des Terminals in den
Grundzustand (Abb. rechts) und ist nun betriebsbereit.
Ingenico GmbH
Daniel-Goldbach-Straße 17-19
40880 Ratingen
Copyright © 2018 Ingenico
sind
20180911_IA_Move3500_DIV3312.docx
Wird die Abfrage
X.25-Router
verwenden? mit Ja
beantwortet,
sind
weitere
Parameter
einzugeben. Ziehen
Sie in diesem Fall
ihren
Netzwerkad-
ministrator zu Rate.
4 / 4