Herunterladen Diese Seite drucken

Ingenico Move/3500 Installationsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Move/3500:

Werbung

Lieferumfang
Move/3500
Basisstation
Anschluss der Basisstation
Ein
Teil
der
Anschlüsse
befindet
sich unter dem Deckel
auf der Unterseite der
Basis, siehe neben-
stehende Abbildung.*
Einlegen/Wechseln des Akkus
1. Entriegeln Sie den Deckel auf der Rückseite des Terminals, indem Sie die Verriegelung in Pfeilrichtung schieben und entnehmen
Sie den Deckel.
2. Schließen Sie den beiliegenden Akku wie auf dem Bild dargestellt an. Stecken Sie
den Stecker des Akku soweit in die Buchse, bis er einrastet.
3. Schließen Sie den Deckel wieder an und verriegeln Sie ihn.
Möchten Sie den Akku wechseln, schalten Sie das Terminal vorher aus. Halten Sie dafür die beiden
Tasten
oben beschrieben. Klappen Sie den Halteclip am Akku nach oben, siehe Abbildung links. An diesem Clip
können Sie den Akku gerade nach oben aus dem Terminal heraus ziehen. Gehen Sie dabei behutsam vor.
Setzen Sie den neuen Akku wie oben beschrieben ein, klappen den Halteclip wieder nach unten und
schließen den Deckel wieder. Verwenden Sie ausschließlich den Original-Akku.
Hinweis: Wird das Terminal länger als zwei Monate gelagert, entfernen Sie bitte den Akku aus dem Gerät.
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich den für die Ingenico Move-Serie vorgesehenen Original-Akku
Laden des Akkus
1. Verbinden Sie zuerst die Basisstation mit dem beiliegenden Steckernetzteil und schließen sie es dann an eine Steckdose an.
2. Legen Sie das Terminal mit eingelegtem Akku nun auf die Basisstation und beachten Sie folgende Hinweise:
• Der Akku wird immer dann geladen, wenn das Terminal korrekt auf der Basisstation platziert wird.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung für ca. 16 Stunden.
• Ein vollständig entladener Akku benötigt ca. 4 Stunden bis er wieder zu 100% geladen ist.
• Die Umgebungsbedingungen während des Ladens können die Lebenszeit des Akku beeinflussen. Die optimalen
Bedingungen sind: - eine Temperatur zwischen +15˚C und +25˚C
• Im Grundzustand des Terminals wird der Akkustatus im Display wie folgt angezeigt:
Der Akku wird geladen,wenn der Blitz über dem Akkusymbol dargestellt wird.
Einsetzen der SIM-Karte (nur Move/3500 3G/4G)
1. Schalten Sie das Terminal aus, indem Sie die Tasten
etwas zwei Sekunden drücken.
2. Entriegeln Sie den Deckel auf der Rückseite des Terminals und entnehmen Sie den
Deckel.
3. Schieben Sie die SIM-Karte vorsichtig in die dafür vorgesehene Aufnahme „SIM 1".
Achten Sie darauf, dass der Chip nach unten zeigt und dass die abgeschrägte Ecke
der SIM-Karte wie abgebildet positioniert ist.
4. Schließen Sie den Deckel wieder.
Copyright © 2018 Ingenico
Netzteil
Anschluss eines TAE-Kabels
(als Zubehör erhältlich)*
und
gleichzeitig für etwa zwei Sekunden gedrückt. Öffnen Sie danach den Akkudeckel wie
- fern von Wärmequellen, wie z.B. Heizkörper, direkte Sonneneinstrahlung u.s.w.
Je niedriger der Ladestand des Akku, umso weniger Balken werden angezeigt. Zudem geben die Farben
eine bessere Sichtbarkeit über den Ladestand des Akku: Grün=voll; Orange=halbvoll; Rot=nahezu leer.
20180911_IA_Move3500_DIV3312.docx
LiIon-Akku
Ethernet-
Kabel*
COM0*
COM1*
Anschluss des
mitgelieferten Netzteils
und
gleichzeitig für
Lieferkonfigurationen:
Move/3500 3G/WLAN mit Ladebasis
Move/3500 4G/WLAN mit Ladebasis
Move/3500 WLAN (BT) mit Ladebasis
Move/3500 Bluetooth(WLAN) mit BT-Basis
*
Nur bei Gerätevariante mit Bluetooth
Anschluss des
Ethernet-Kabels*
USB-Anschlüsse*
(nur für Servicezwecke)
*
Nur bei Grätevariante mit Bluetooth
2.
1.
SIM
2 / 4

Werbung

loading