Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Betrachtung - Eaton PKZM0 /XTPR BC1NL Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.4 Sicherheitstechnische Betrachtung

1 Motorschutzschalter PKZM0-.../XTPR...BC1NL, PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL
Die folgende Sicherheitsfunktion der Motorschutzschalter
PKZM0-.../XTPR...BC1NL und PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL wurde betrachtet:
„Abschalten des Motors im Überlastfall über den thermischen Auslöser zur
Vermeidung einer thermischen Überhitzung des Motors."
Die nachfolgenden Kenndaten für die funktionale Sicherheit wurden für die
Motorschutzschalter PKZM0-.../XTPR...BC1NL und PKZM0-...-T/
XTPT...BC1NL aufgrund von Felddaten aus Erfahrung und Betriebsbewährt-
heit und Lebensdauerprüfungen ermittelt.
Die Berechnung erfolgte u. a. entsprechend EN 61508-2 / 7.4.4ff. (Pfad 2
für die Architektur 1oo1 bestehend aus Subsystemen nach Typ A und
Hardware-Fehlertoleranz (HFT) 0 sowie nach IEC 62061 und EN ISO 13849.
EN IEC 61508 / EN IEC 62061 –
Betriebsart mit hoher oder kontinuierlicher Anforderungsrate (> 1/Jahr)
Sicherheitsintegritätslevel / SIL Claim Limit
Anteil ungefährlicher Fehler (SFF)
Fehler gemeinsamer Ursache (CCF)
Diagnosedeckungsgrad (DC)
Häufigkeit eines gefahrbringenden Ausfalls je Stunde (PFH
EN IEC 61508 / EN IEC 62061 –
Betriebsart mit niedriger Anforderungsrate (≤ 1/Jahr)
Sicherheitsintegritätslevel / SIL Claim Limit
Die Anforderung für SIL 1 nach EN IEC 61508
Prüfintervall
Anteil ungefährlicher Fehler (SFF)
Fehler gemeinsamer Ursache (CCF)
Diagnosedeckungsgrad (DC)
Mittlere Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls
(PFD
) bei Anforderung der Sicherheitsfunktion
avg
Betreiberseitig ist zu prüfen, ob einschlägige Vorschriften und Standards
(z. B. nach EN 50156) ein kürzeres Prüfintervall erfordern.
PKZM0-.../XTPR...BC1NL, PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL 01/22 MN03402003Z-DE/EN www.eaton.com
1.4 Sicherheitstechnische Betrachtung
SIL 1 / SIL CL 1
25 %
nicht relevant, da einkanaliges System
0 %
-9
)
20,06 x 10
D
SIL 1 / SIL CL 1
-2
-1
≥ 10
bis < 10
1 Jahr
25 %
nicht relevant, da einkanaliges System
0 %
• Bei einem Intervall für die Wiederholungs-
prüfung T1 von 12 Monaten:
-4
PFD
= 0,879 x 10
avg
• Bei einem Intervall für die Wiederholungs-
prüfung T1 von 36 Monaten:
-4
PFD
= 2,63 x 10
avg
),
H
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkzm0 t/xtpt bc1nl serie

Inhaltsverzeichnis