Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedereinschaltung; Testfunktion - Eaton PKZM0 /XTPR BC1NL Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Motorschutzschalter PKZM0-.../XTPR...BC1NL, PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL
1.3 Gerätebeschreibung

1.3.5 Wiedereinschaltung

1.3.6 Testfunktion

10
(→ Abschnitt 5.2, „Auslösekennlinien/Tripping characteristics PKZM0-.../
XTPR...BC1NL, PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL", Seite 37)
Nach einer Auslösung müssen zunächst die Bimetalle abkühlen, bevor der
Motorschutzschalter wieder eingeschaltet werden kann.
Beim Motorschutzschalter PKZM0-.../XTPR...BC1NL und
PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL ist nur eine manuelle Wiederein-
schaltung vor Ort möglich.
Durch eine zusätzliche Testeinrichtung b (→ Abbildung 1, Seite 7) kann die
Funktionstüchtigkeit des Schalters kontrolliert werden.
Das Betätigen der Testeinrichtung des eingeschalteten PKZM0-.../
XTPR...BC1NL und PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL mittels eines Schrauben-
drehers führt zur Auslösung des Motorschutzschalters. Somit kann bei der
Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion des Motorschutzschalters getes-
tet werden.
PKZM0-.../XTPR...BC1NL, PKZM0-...-T/XTPT...BC1NL 01/22 MN03402003Z-DE/EN www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkzm0 t/xtpt bc1nl serie

Inhaltsverzeichnis