Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifbandwechsel; Schleifbandlauf; Absaugvorrichtung Anschließen - Holzkraft BTS 200 Betriebsanleitung

Band- und tellerschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

8.3 Schleifbandwechsel

Abb. 16: Schleifband wechseln
Schritt 1: Die seitliche Klappe der Schleifarm-Abdeckung
öffnen und die Spannung des Schleifbandes
mit dem Spannhebel lösen (Abb. 16).
Tipps und Empfehlungen
Die Laufrichtung des Schleifbandes beachten.
Schritt 2: Das Schleifband austauschen. Danach den
Spannhebel wieder zurückdrücken, damit das
Schleifband gespannt ist.
HINWEIS!
Zum leichteren Auswechseln des Schleifbandes kann
das Schleifaggregat leicht nach oben geschwenkt
werden. Um das Schleifband leichter ab- und aufzu-
ziehen, das Schleifband hin- und herbewegen.

8.4 Schleifbandlauf

A
Abb. 17: Bandlauf einstellen
12
Schritt 1: Der Lauf des Schleifbandes kann über die Spu-
reinstellschraube A (Abb. 17) verändert wer-
den. Wenn sich das Schleifband auf die
Schleifscheibe hin bewegt, die Einstell-
schraube im Uhrzeigersinn drehen. Wenn sich
das Schleifband von der Schleifscheibe weg
bewegt, die Einstellschraube entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Anschließend das
Schleifband mit der Hand in eine Richtung be-
wegen und den Lauf überprüfen. Den Lauf
nochmals verändern, wenn nötig.
8.5 Absaugvorrichtung anschließen
Tipps und Empfehlungen
Die Absaugvorrichtung für Späne und Staub muss
eine Leistung von mind. 600 m
mungs-Geschwindigkeit von 25 - 30 m/s gewährlei-
sten.
HINWEIS!
Die Absaugvorrichtung muss gleichzeitig bzw. zeit-
nah mit dem Motor ein- und ausgeschaltet werden.
Schritt 1: Die Absaugschläuche (Durchmesser 63 mm)
mit den Anschlussstutzen für die Absaugung
verbinden und mit Schlauchschellen befesti-
gen.
Abb. 18: Absaugschlauch montieren
Schritt 2: Die anderen Enden der Absaugschläuche mit
der Absauganlage verbinden und mit
Schlauchschellen befestigen.
Schritt 3: Funktionsprüfung der Absaugleistung durch-
führen.
3
/Std. bei einer Strö-
BTS 200 | Version 3.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis