Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28

8.1 Reinigung

(Je nach Verschmutzungsgrad sind die Reinigungsintervalle anzupassen)
Halten Sie den Ventilator und den Bereich um den Ventilator regelmäßig frei von
äußeren Ablagerungen (z.B. Staub, Fördermedien).
Kontrollieren
Anbackungen angesetzt haben; ggf. reinigen.
Achtung
Verschmutzungen am Laufrad können zur Unwucht beim Lauf des Ventilators
führen.
Je nach Intensität kann dies bis zur Zerstörung des Ventilators führen.
Achten Sie darauf, dass die Kühlrippen des Elektromotors nicht durch Ver-
schmutzungen zugesetzt sind, damit keine Überhitzungen entstehen können; ggf.
reinigen.
08.2022
Achten Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten auf die Quetsch-
gefahren!
Achten Sie bei der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbei-
ten auf die Gefahren durch elektrischen Strom!
Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur bei nicht
explosionsfähiger Atmosphäre durchgeführt werden.
Bei der Durchführung solcher Arbeiten darf aus Sicherheitsgründen
nur Werkzeug aus nicht funkenreißendem Material verwendet wer-
den.
Die zeitliche Aufführung ist auf Einschichtbetrieb (8 Stunden / Tag;
22 Tage / Monat; 12 Monate / Jahr berechnet.
t
= täglich
w
= wöchentlich
m
= monatlich
½ j
= halbjährlich
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Werkzeuge zur
Reinigung. Verwenden Sie nur Gegenstände die ausdrücklich dafür
vorgesehen sind.
Reinigung
Sie
regelmäßig,
ob
Betriebsanleitung
Radialventilatoren
HF R | RV | MRV
j
= jährlich
R
= reinigen bei jedem Öffnen
LD
= Lebensdauer
HB
= Hersteller-Betriebsanleitung
sich
am
Laufrad
Verschmutzungen,
Intervall
w
½ j
m
www.hlu.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis