Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung / Reinigung - HLU HF R 125-15/17 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bedienung

8. Wartung / Reinigung

Fachkraft
Eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung Kenntnisse und Erfahrungen sowie
Kenntnis der einschlägigen Normen die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Ge-
fahren erkennen kann.
In der Definition angelehnt an die EN 60204-1.
Um einen störungsfreien Betrieb des Ventilators zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass der
Ventilator in regelmäßigen Abständen gereinigt und gewartet wird.
Der Ventilator unterliegt während des Betriebes Vibrationen, die zum Lösen von Schraub- und
Klemmverbindungen führen können. Um Schäden vorzubeugen, kontrollieren Sie den Ventila-
tor in regelmäßigen Abständen (empfohlenes Intervall bei einschichtigem Betrieb 3 Monate) auf
lose Verbindungen.
www.hlu.eu
Betriebsanleitung
Radialventilatoren
HF R | RV | MRV
Der Ventilator darf nur vom Fachpersonal bedient werden, das für die
Bedienung qualifiziert und geschult ist.
Das Kapitel Wartung / Reinigung ist nur für Fachkräfte bestimmt.
Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur vom Fach-
personal durchgeführt werden.
Angaben über die Art der Wartung/Reinigung einzelner Zu-
kauf-Komponenten (z. B. Elektromotor) sind aus den jeweiligen
Hersteller-Betriebsanleitungen ersichtlich.
Wenn wegen der Durchführung von Reinigungs-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten die Stromversorgung ausgeschaltet wird, ist die-
se betreiberseitig gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern
(Abschließen des Haupt- oder Wartungsschalters mit einem Vorhän-
geschloss).
Achten Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten auf alle rotieren-
den und beweglichen Bauteile. Einzugsgefahr! Im Gefahrenbereich
muss enganliegende Kleidung getragen werden.
27
08.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis