Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Technische Daten - B.E.G. Luxomat PD2 S 180 Master 1C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerlichtbetrieb mit externem Schalter
PIR MASTER
R
S N
L
L
N
Master-/Slave-Betrieb
PIR MASTER
R
S N
L
L
N
Master-/Master-Betrieb
PIR MASTER
R
S N
N
L
L
R
L
N
Impulsbetrieb an Treppenhausautomat
PIR MASTER
Minuterie
L
R
S N
L
L
N
Betrieb mit Drehschalter «Hand - 0 - Automat»
PIR MASTER
R
S N
L
Auto
B
0FF
Auto
A
ON
0FF
ON
A
L
N
Ermöglicht das ma-
nuelle Einschalten
der angeschlos-
senen Beleuchtung.
Achtung: Licht muss
wieder manuell aus-
geschaltet werden.
Vergrösserung des
PIR SLAVE
Bereiches mit einem
R N L
bzw. mehreren
Slave-Geräten.
88
Achtung: Der Master
muss immer an der
dunkelsten Stelle
montiert werden.
58
Unterteilung eines
PIR MASTER
grossen Erfas-
S N
N
L
L
sungsbereiches in
unterschiedliche
Beleuchtungs-Zonen
mit individueller Hel-
ligkeitsmessung.
N
Variante A
Unterbrechung des
B
Lampendrahtes
Variante B
Unterbrechung der
Stromversorgung
zum PIR
13 Abmessungen [mm]*
Frontseite
88
88
36
15
61
Rückseite
58
58
48

14 Technische Daten

Spannungsversorgung: 230 V AC +/- 10 %, 50 - 60 Hz
Erfassungsbereich: 180°
Reichweite: 10 m bei seitlichem Vorbeigehen (tangential),
4 m bei direktem Draufzugehen (radi-
al), 4 m für sitzende Personen
Montagehöhe empfohlen: 1,1 bis 2,2 m (max. 4 m)
Schaltausgang Licht: Schaltkontakt: Relais 16 A potentialfrei,
Schaltleistung: 2300 W (cos φ=1), max. 30 EVG, Ein-
schaltvermögen: 800 A (max. 200 µs), Nachlauf-
zeit: 15 s bis 30 min, Helligkeit: 5 bis 2000 Lux
Remote Steuerausgang: Schaltausgang: Triac, Schaltleistung:
2 VA (cos φ=1), Nachlaufzeit: Impuls (Dauer nicht veränderbar)
Halbautomatik: Ja
Impulsfunktion: Ja
Slaveeingang: Ja
Tastereingang: Ja
Werksprogramm: Ja
Fernbedienbar (IR): IR-RC (Folie IR-PD 1C), IR-PD-Mini
Schutzart/-klasse: IP20/II/CE
Betriebstemperatur: -25 °C bis +55 °C
Gehäuse: UV-stabilisiertes Polycarbonat
Seitenansicht
36
15
36
15
61
61
48
48
* Schalterprogramm
EDIZIOdue. Die Ab-
messungen variieren
geringfügig je nach
bevorzugtem Schalt-
erprogramm.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis