Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Längerfristige Lagerung - Club Car TEMPO Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Längerfristige Lagerung
11
Gefahrenhinweise für längerfristige Lagerung
WARNUNG
VORBEREITUNG FÜR LÄNGERFRISTIGE LAGERUNG
Halten Sie vor einer längerfristigen Lagerung mindestens zwei Wochen lang einen ausreichenden
Wasserstand, um sicherzustellen, dass Wasser und Batteriesäure richtig gemischt werden. Wenn
nötig, fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu und laden Sie dann die Batterien korrekt auf.
Hinweis:
Beachten Sie, dass nach einer vorherigen Entladung ca. 5 Ladezyklen mit mindestens
10 Ah erforderlich sind, damit das Wasser ordnungsgemäß mit der Batteriesäure vermischt
wird.
So bereiten Sie Ihr Fahrzeug auf eine längerfristige Lagerung vor:
1.
Schalten Sie alle elektronischen Zubehörteile aus.
2.
Stellen Sie die Vorwärts-/Neutral-/Rückwärtssteuerung (FNR) auf N.
3.
Drehen Sie den Schlüssel auf OFF.
4.
Entfernen Sie den Schlüssel. Bewahren Sie den Schlüssel in einem sicheren Bereich auf.
5.
Legen Sie Bremsklötze gegen die Räder.
Hinweis:
Betätigen Sie die Feststellbremse nicht.
6.
Entfernen Sie Fracht und persönliche Gegenstände.
7.
Run/Tow-Schalterposition (Fahren/Schleppen):
Hinweis:
Die Ladekontrollleuchte ist deaktiviert, wenn der Run/Tow-Schalter auf TOW
(Schleppen) gestellt ist.
7.A
Bei mit Visage ausgestatteten Fahrzeugen mit Fernüberwachung stellen Sie den Run/
Tow-Schalter auf RUN (Fahren).
7.B
Bei mit Visage ausgestatteten Fahrzeugen ohne Fernüberwachung stellen Sie den Run/
Tow-Schalter auf TOW (Schleppen).
7.C
Bei allen anderen Fahrzeugen stellen Sie den Run/Tow-Schalter auf TOW (Schleppen).
8.
Reinigen Sie die Batterien.
9.
Ziehen Sie alle Batteriekabelanschlüsse mit 110 lb·in (12,4 Nm) fest.
10.
Halten Sie das Fahrzeug an einem kühlen und trockenen Ort, um die Selbstentladung der
Batterie auf ein Minimum zu reduzieren.
11.
Stellen Sie den Druck in jedem Reifen auf den empfohlenen Reifendruck ein.
12.
Reinigen Sie das Fahrzeug.
Seite 90
GEFRORENE BATTERIESÄURE KANN SCHÄDEN VERURSACHEN,
EINSCHLIEßLICH LECKS UND EXPLOSIONEN. WENN DIE
BATTERIESÄURE GEFRIERT, ERSETZEN SIE DIE BATTERIE VOR
DEM AUFLADEN ODER DEM GEBRAUCH. BATTERIEN, DIE NUR
SCHWACH AUFGELADEN SIND, FRIEREN BEI NIEDRIGEN
TEMPERATUREN EIN. HALTEN SIE DIE BATTERIEN IN EINEM
HOHEN LADEZUSTAND.
EIN UNBEABSICHTIGTER FAHRZEUGBETRIEB KANN ZU
SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN. BEVOR SIE
DAS FAHRZEUG VERLASSEN ODER DAS FAHRZEUG WARTEN,
DEAKTIVIEREN SIE DAS FAHRZEUG.
TEMPO UND TEMPO CONNECT (ERIC) ELEKTRO
Betriebshandbuch
TPCC01BN00DE017 (Ausgabe D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tempo connect

Inhaltsverzeichnis