Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserqualität; Überblick; Bevorzugte Quellen; Alternative Quellen - Club Car TEMPO Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewartung
9
Wasserqualität
Wässern Sie die Batterien bei starker Nutzung nicht öfter als einmal pro Woche. Wässern Sie die
Batterien bei geringer Nutzung nicht öfter als einmal pro Monat. Füllen Sie nur Wasser in eine warme
Batterie, die vollständig geladen ist. Fügen Sie den Batterien vor dem Laden kein Wasser hinzu.
WASSERQUALITÄT
ÜBERBLICK
Die Reinheit des Wassers ist einer der wichtigsten Faktoren im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und
Lebensdauer der Fahrzeugbatterien. Club Car hat die Bedeutung von Wasserreinheit und
Batteriewartung erhöht. Club Car empfiehlt aufgrund der Wasserkosten und täglichen Schwankungen
der Wasserqualität die Verwendung von destilliertem Wasser oder eines Deionisierungsgeräts.

BEVORZUGTE QUELLEN

ENTMINERALISIERTES WASSER
Entmineralisiertes Wasser ist Wasser, aus dem alle geladenen mineralischen Ionen entfernt wurden
(beispielsweise Natrium, Kalzium, Eisen, Kupfer und Chlorid).
Befolgen Sie die Herstellerempfehlung zum Filterwechsel. Ein sauberer Filter sorgt dafür, dass die
Qualität des entmineralisierten Wassers hoch bleibt.
DESTILLIERTES WASSER
Destilliertes Wasser kommt in Batterien am häufigsten zum Einsatz. Destilliertes Wasser entsteht
durch Kochen von Wasser, Auffangen des Dampfes und Kondensieren des Dampfes zurück zu Wasser.
Der Destillationsprozess befreit das Wasser von Mineralien, die die Leistungsfähigkeit und die
Lebensdauer der Batterien beeinträchtigen können.

ALTERNATIVE QUELLEN

UMKEHROSMOSE
Bei der Umkehrosmose wird Wasser durch eine Membran gedrückt, die zwar das Wasser durchlässt,
Feststoffe jedoch zurückhält. Die Art der gewählten Membran und die Nutzungshäufigkeit entscheiden
darüber, wie viele Feststoffe oder Verunreinigungen zurückgehalten werden und legt so den
Reinheitsgrad des gefilterten Wassers fest. Aufgrund der Schwankungen bei der Wasserqualität
empfiehlt Club Car den Gebrauch eines Deionisierungsgeräts oder die Verwendung von destilliertem
Wasser.
LEITUNGSWASSER
Aufgrund des Gehalts an gelösten Mineralien und Chemikalien, die die Batterieleistung und
Lebensdauer beeinträchtigen können, sollte die Verwendung von Leitungswasser ohne Filterung
begrenzt sein. Bei Verwendung von ungefiltertem Leitungswasser müssen regelmäßige
Wasseranalysen durchgeführt werden, um auf Verunreinigungen zu prüfen.

WASSERVERSCHMUTZUNG

Aufgeführt sind die maximal zulässigen Mengen an wasserlöslichen Mineralien, Feststoffe und
Verunreinigungen in Teilen pro Million und ihre Auswirkungen auf die Batterieleistung.
TEMPO UND TEMPO CONNECT (ERIC) ELEKTRO
Betriebshandbuch
Seite 83
TPCC01BN00DE017 (Ausgabe D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tempo connect

Inhaltsverzeichnis