Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Fransgård
Manual
DE
FKR-125 HY
Kettenmulcher
Serien Nr.
62180086

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fransgard FKR-125 HY

  • Seite 1 Fransgård Manual FKR-125 HY Kettenmulcher → Serien Nr. 62180086...
  • Seite 2 Fransgård Maskinfabrik A/S Fredbjergvej 132 DK - 9640 Farsø Telefon : +45 98 63 21 22 www.fransgard.dk mail@fransgard.dk...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anzahl Ketten ..... 2 Stück 10 mm oder 13 mm Gewicht..............340 kg Vorwort Der Fransgård-Kettenmulcher FKR-125 HY ist für die Beseitigung von Büschen, Heidekraut und kleinen Bäumen vorgesehen, vor allem entlang wenig genutzter Waldwege. Der Kettenmulcher entfernt wildwachsenden Bewuchs wirtschaftlich und wirkungsvoll.
  • Seite 4 Montage und Anleitung für Kolbenmotor: Bei allen Arten von Hydraulikmotoren es zur Kavitation kommen, zum Beispiel beim Sperren der Ölversorgung. Dies tritt besonders bei hohen Drehzahlen oder unter hoher Belastung auf. Wir empfehlen unabhängig vom Ventiltyp bei Kolbenmotoren immer den Einsatz eines Bypass-Ventils und eines Ablaufschlauchs.
  • Seite 5: Vorwort

    Vor dem Starten von Kolbenmotoren muss das Gehäuse mindestens zu 50 % mit Öl gefüllt sein. Siehe Abb. 1.2 Der Start des Motors muss drucklos erfolgen, bis das System entlüftet ist. Ein kurzer Startvorgang von 10 bis 20 Sekunden ist zweckmäßig, damit die Luft im Tank zur Oberfläche aufsteigen kann.
  • Seite 6: Montage Und Inbetriebnahme

    Montage und Inbetriebnahme Vor der Montage die Angaben des Motorherstellers durchlesen und beachten, da ansonsten Motorschäden auftreten können. Prüfen Sie, dass die Hydraulikschläuche die richtige Größe haben und in Bezug auf die Maschine, an welcher sie montiert sich, ausreichend beweglich sind. Für die Montage eines Fransgård-Kettenmulchgeräts FKR-125 vorgesehene Maschinen müssen einen Druckanschluss, einen Rücklaufanschluss und einen Ablaufanschluss für die Ölablassleitung aufweisen.
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme durchlesen. Alle Schutzabdeckungen müssen sich an ihrem Platz befinden und kontrolliert werden, bevor die Maschine in Gang gesetzt werden kann. Vorsicht: umherfliegende Steine! Der Eigentümer/Nutzer der Maschine ist dafür verantwortlich, dass sich keine Personen oder Tiere im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten, wenn die Maschine in Gang gesetzt wird.
  • Seite 8: Verwendung Der Maschine

    Verwendung der Maschine Den Schneidkopf seitlich ausschwenken und mithilfe der Hydraulik in die gewünschte Position absenken. Nicht vergessen darauf zu achten, ob sich Personen oder Tiere im Gefahrenbereich befinden, bevor die Maschine in Gang gesetzt wird. Dann langsam vorwärts fahren und die Geschwindigkeit auf die Beschaffenheit des Bewuchses abstimmen.

Inhaltsverzeichnis