Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.5041 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.5041:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.5041_Anl_11_22
Digitales Thermo-Hygrometer
Mäßiger Komfort
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Niedriger Komfort
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
6. Aufstellen und Befestigen
Sie können das Gerät mit dem ausklappbaren Ständer hinstellen oder an
der Wandaufhängung mit einem Nagel an der Wand befestigen.
Mit dem integrierten Magnet auf der Rückseite können Sie das Gerät an
Metalloberflächen befestigen.
7. Fehlerbeseitigung
Problem
Keine Anzeige
Unkorrekte Anzeige
6
24.11.2022
11:28 Uhr
10...17,9 °C oder
26,1...30 °C und
30...39% oder 61...70%
< 10°C oder > 30°C und
< 30% oder > 70%
Lösung
Batterie polrichtig einlegen
(+ Pol nach oben)
Batterie wechseln
Batterie wechseln
Seite 4
Digitales Thermo-Hygrometer
8. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger
Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sam-
melsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem
Gerät und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsor-
gung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeich-
net.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsor-
gung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist
unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie ent-
halten Schadstoffe wie Schwermetalle, die bei unsachgemäßer
Entsorgung der Umwelt und der Gesundheit Schaden zufügen
können und wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder
Nickel, die wiedergewonnen werden können.
7

Werbung

loading