Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.5041 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.5041:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.5041_Anl_11_22
Digitales Thermo-Hygrometer
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Ver-
schlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum
Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder
anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische
Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder
aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien
möglichst schnell ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwen-
den.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die betroffenen
Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine
Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Vor Feuchtigkeit schützen!
4
24.11.2022
11:28 Uhr
Seite 3
Digitales Thermo-Hygrometer
3. Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
Klappen Sie den Ständer aus.
Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie den Batterieunterbre-
chungsstreifen. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Alle Segmente werden kurz angezeigt.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Das obere Display zeigt Ihnen die Innentemperatur an.
Das untere Display zeigt Ihnen die Luftfeuchtigkeit und die Komfortzone
an.
Um das Gerät auszuschalten, entfernen Sie die Batterie.
4. Temperaturanzeige
Mit der °C/°F Taste können Sie Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) als Tem-
peratureinheit auswählen.
5. Komfortstufe
Auf dem Display erscheint ein Symbol zur Anzeige der Komfortstufe des
Raumklimas.
Optimaler Komfort
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
18...26 °C
40...60%
5

Werbung

loading