Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endoskopidentifizierung Mittels Barcode - BELIMED WD 430 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WD 430:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beladung und Identifizierung (Wagen und Endoskop)
8.2.2
36/69
 Mittels Bedieneinheit die Identifizierungsnummer für die Etage 2 eingeben
HINWEIS
Bei Beladung mit nur einem Endoskop (Etage 1) wird beim Einschieben des
Endowagens in die Waschkammer der Vorgang für die Etage 2 übersprungen.
3-stellige Eingabe:
Displayanzeige:
Endoskop einlesen
Etage 1=---?
 Eingabe mittels Bedieneinheit (P1...P6 entspricht Zahl 1...6) von links nach
rechts.
 Beim drücken und halten der Taste
um 1 erhöht (6,7,8,9,0,6,7,...).
Wird während 2 Sekunden keine Taste mehr gedrückt, wird die Eingabe
übernommen.
 Eingabe von 12:
 Eingabe von 169:
"9" am Dispay erscheint. Loslassen.
Höchster Short-Endoskopname: 255.
HINWEIS
Bei Beladung mit nur einem Endoskop (Etage 1) wird beim Einschieben des
Endowagens in die Waschkammer der Vorgang für die Etage 2 übersprungen.

Endoskopidentifizierung mittels Barcode

Displayanzeige:
Endoskop einlesen
Etage 1=--?
 Mittels Barcodeleser den Barcode für die Etage 1 einlesen
HINWEIS
Die Länge der Nameneingabe ist auf 12 Zeichen begrenzt. Beim Einlesen der
Nr. 0 und 66 wird "keine Identifikation" weitergegeben (siehe Kap. 7.2 "Identi-
fizierung mittels Barcodeleser").
Barcodes (Code 39) können aus dem Internet (kostenlos) selbst hergestellt
werden. Als Aufklebermaterial empfiehlt Belimed das "System Brother
PTouch (2430PC)".
Prog 6
Prog 1
Prog 2
,
, 2 Sekunden warten.
Prog 1
,
Prog 6
,
Prog 6
10432
wird die Zahl 6 im Sekundentakt
3 Sekunden gedrückt halten, bis
WD 430
© Belimed

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis