6.1.2 Jahresinspektion
Mindestens einmal pro Jahr muss der
Konverter von einem qualifizierten
Servicetechniker gemäß dem Leitfaden zur
technischen Wartung inspiziert werden.
6.2 Fehlersuche/-beseitigung
Siehe die Tabelle unten, falls der Konverter nicht vorschriftsmäßig funktioniert.
Problem
Der Konverter lässt sich nicht
einschalten.
Konverter ist eingeschaltet,
aber es werden keine Polster
erzeugt.
Zuführstau/Papierstau.
__
Zuführstau/kein
Eingangssignal.
16
| WrapPak Protector
• Verschiedene Einstellung des Konverters
• Funktion der Sicherheitseinrichtungen
• Lesbarkeit der Warnaufkleber
• Verschleiß der Teile
• Sauberkeit des Schnittbereichs
• Qualität der Polster
Ursache
1. Ein/Aus-Schalter steht auf
"Aus".
2. Der Netzstecker ist defekt.
3. Die Sicherung ist defekt.
4. Schlechte / defekte
Verbindung.
1. Das Papier ist gerissen.
2. Der Konverter wurde nicht
zurückgesetzt.
3. Not-Aus wurde betätigt.
4. Vordertür ist geöffnet.
Lösung
1. Den Schalter in die
Stellung "Ein" bringen.
2. Den Netzstecker
überprüfen (*).
3. Die Sicherungen
überprüfen: 2x 12 A.
4. Die Verbindungen
überprüfen (*).
1. Neues Papier einlegen.
2. Neues Papier einlegen und
die Reset-Taste drücken.
3. Den Not-Aus-Schalter
deaktivieren und die Reset-
Taste drücken.
4. Die Vordertür schließen.
– Den Schalter in die
Position „Aus" stellen.
– Die Hintertür öffnen.
– Das Papier glatt ziehen
– Die Hintertür schließen.
– Die Vordertür öffnen.
– Das Papier glatt ziehen.
– Die Vordertür schließen.
– Den Schalter in die
Stellung "Ein" bringen.
– Die Reset-Taste
drücken.
– Das Papier sollte nun
normal zugeführt
werden (*).