BEDIENUNGSANLEITUNG
14. Entsorgung
Verpackung
Geben Sie das Verpackungsmaterial in den entsprechenden Recycling-Abfall.
Gerät
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Recycling-Unternehmen oder bei Ihrem Fachhändler über die Entsorgungsvorschriften.
Batterie
Das Gerät enthält eine Lithium-Metall-Batterie, die fachgerecht entsorgt werden muss.
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
15. Technische Daten
Gehäuse:
Innenteil:
Firmware:
Spannung:
Batterie:
Schutzart:
Abmessungen:
Gesamtgewicht:
Konformität
CE-Kennzeichnung:
16
SMARTNOSE
Kunststoff: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), Polycarbonat
Platine mit Sensorik und WiFi-Modul 802,11 b/g/n
(WPA, WPA2 und WPA Enterprise), NFC-Modul
Updates und Konfiguration "over-the-air" (OTA)
3.6 V
Lithium-Batterie ER26500, Transportcode 3091, Gefahrgutklasse 9)
3.6 V, 9.0 Ah, austauschbar, nicht wiederaufladbar,
Batterie mit Kabel und Stecker konfektioniert nachbestellbar
IP42
B 77 x H 70 x T 161 mm (SmartNose E für 500 ml Spender)
B 88,5 x H 69,1 x T 163 mm (SmartNose T für 1000 ml Spender)
135,12 g (SmartNose E für 500 ml Spender)
140,45 g (SmartNose T für 1000 ml Spender)
RoHS konform
EN 300328 Integrationsprüfung WLAN
ETSI EN 62311.2008 EMF
ETSI EN 301489-1 EMV