Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Xiaomi Mi Watch Lite Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Wenn Sie mit der Uhr Ihre Herzfrequenz messen, sollten Sie Ihr Handgelenk ruhig halten.
Die Uhr ist bis 5 ATM als wasserdicht eingestu . Sie können sie unter der Dusche, im Pool
oder beim Schwimmen in Strandnähe tragen. Tragen Sie sie jedoch nicht in der Sauna oder
beim Tauchen im Meer.
Der Touchscreen der Uhr kann unter Wasser nicht verwendet werden. Wenn die Uhr mit
Wasser in Berührung kommt, entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem weichen
Tuch von der Oberfläche, bevor Sie das Gerät verwenden.
Tragen Sie die Uhr beim täglichen Gebrauch nicht zu stramm. Halten Sie den Kontaktbere-
ich trocken und reinigen Sie den Riemen regelmäßig mit Wasser. Legen Sie die Uhr sofort ab
und holen Sie ärztlichen Rat ein, wenn Ihre Haut im Kontaktbereich gerötet oder
geschwollen ist.
Die Produktinformationen sind am Schlitz des Riemens aufgeführt. Sie können den Riemen
entfernen, um diese zu überprüfen.
Verwenden Sie bi e die mitgelieferte Ladestation, um die Uhr aufzuladen. Verwenden Sie
nur solche Netzteile, die den örtlichen Sicherheitsnormen entsprechen oder von
qualifizierten Herstellern zertifiziert und geliefert werden.
Halten Sie das Netzteil und die Ladestation stets von Feuchtigkeit fern, wenn Sie die Uhr
aufladen. Berühren Sie diese Teile nicht mit feuchten Händen. Setzen Sie das Netzteil und
die Ladestation niemals Regen oder anderen Flüssigkeiten aus.
Die Betriebstemperatur der Uhr liegt zwischen 0 °C und 35 °C. Wenn die
Umgebungstemperatur zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies zu Fehlfunktionen der Uhr
führen.
Die Uhr verfügt über einen eingebaute Akku. Um Schäden am Akku oder der
Uhr zu vermeiden, sollten Sie die Uhr nicht selbst zerlegen und den Akku
ersetzen. Der Akku darf nur von autorisierten Serviceanbietern ausgewechselt
werden. Andernfalls kann es bei Verwendung eines falschen Akkutyps zu
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Redmiwt02

Inhaltsverzeichnis