Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllstandsanzeige; Inbetriebnahme; Wassertank Füllen; Wassertank Leeren - SPYRA LX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
■ Wassertank nur mit sauberem Leitungswasser füllen. Andere Flüssigkeiten können Verletzungen verursachen.
■ Heißes Wasser kann Verbrennungen verursachen. Wassertank nicht mit heißem Wasser füllen.
■ Die Höchsttemperatur für das Wasser im Wassertank beträgt 30°C.
VORSICHT!
Sicherheitshinweise dieser Art deuten auf Gefahren, die Sachschäden und Verletzungen zur Folge haben.
■ Gerät nicht bei Temperaturen unter 0°C oder über 50°C verwenden.
■ Gerät nicht fallen lassen oder werfen.
■ Gerät nicht öffnen, verbrennen oder zerlegen.
■ Beim Pumpen auf Position der Finger achten. Finger nicht zwischen die beweglichen Teile bringen.
■ Pumpvorgang abbrechen, wenn die Füllstandsanzeige anzeigt, dass der Wassertank voll ist.
4. Füllstandsanzeige
Die Ausbrüche auf beiden Seiten geben den Blick auf den Wassertank frei. Der Füllstand wird mit Schieber am Wassertank
angezeigt. Erreicht der Schieber das hintere Ende der Anzeige, ist der Wassertank voll. Der Wassertank ist leer, wenn der
Schieber das vordere Ende der Anzeige erreicht.

5. Inbetriebnahme

Lies Dir die allgemeinen Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Du die SpyraLX benutzt. Prüfe vor der ersten Inbetrieb-
nahme, ob die Lieferung vollständig ist. Falls die Lieferung nicht vollständig ist, oder die SpyraLX Schäden aufweist, kontaktie-
re umgehend den Kundenservice.
5.1. Wassertank füllen
1. Tauche die SpyraLX in sauberes Leitungswasser ein, sodass der Wassereinlass vollständig eingetaucht ist.
Die maximale Eintauchlinie zeigt dir die empfohlene, maximale Eintauchtiefe an.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Fremdkörper oder heißes Wasser im Wassertank können zu Verletzungen führen.
Î
Fülle den Wassertank nur mit sauberem Leitungswasser. Verwende kein Wasser, das
heißer als 30°C ist.
2. Greife den Backhandle mit einer Hand und den Griff mit der anderen Hand. Ziehe am Backhandle, bis dieser am
Anschlag ansteht. Bewege anschließend den Backhandle in seine ursprüngliche Position zurück.
3. Widerhole den Vorgang ca. 20x, um den Tank komplett zu füllen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Die Finger beim Pumpen nicht zwischen Backhandle und Gerät bringen.
Î
Darauf achten, dass eine Hand am Backhandle und eine Hand am Griff ist.

5.2. Wassertank leeren

Führe so lange Wasserschüsse aus, bis kein Wasser mehr aus der Mündung austritt.

6. Wasserschuss

WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Augen, Gesichter und empfindliche Körperteile können verletzt werden. Personen und Tiere können durch
unerwartete Schüsse verletzt werden.
Nicht auf Augen, Gesichter und empfindliche Körperteile schießen. Nicht auf Tiere und unbeteiligte
Î
Personen schießen.
Drücke den Abzug vollständig und lasse ihn wieder los.
Î
Ein Wasserschuss wird ausgelöst.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis