Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Produktbeschreibung - SPYRA LX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Inhalt

1. Allgemeines ........................................................5

1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................... 5
1.2 Fehlgebrauch ....................................................... 5
1.3 Aufbau von Sicherheits- und Warnhinweisen .... 5

2. Produktbeschreibung ..........................................5

2.1 Übersicht .............................................................. 5
2.2 Lieferumfang ........................................................ 5
2.3 Technische Daten ................................................ 6
3.1 Produktsicherheit................................................. 6
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise ......................... 6
1. Allgemeines
Um einen bestimmungsgemäßen Gebrauch zu gewährleisten, ist die Betriebsanleitung vor Gebrauch der SpyraLX sorgfältig
durchzulesen. Bitte beachte, dass der Gebrauch der SpyraLX ein Mindestalter von 14 Jahren voraussetzt. Bewahre die Be-
triebsanleitung gut auf, um die darin enthaltenen wichtigen Informationen später nachlesen zu können. Die Betriebsanleitung
basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachte bei einer Nutzung außerhalb der Europäi-
schen Union auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die SpyraLX ist eine Wasserpistole mit einer automatischen Schussfunktion. Sie ist lediglich für Freizeitzwecke, wie Spiele,
bestimmt. Der Gebrauch der SpyraLX erfordert ein Mindestalter von 14 Jahren. Verwende die SpyraLX nicht anders als für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch angegeben.
1.2 Fehlgebrauch
Das Nichtbeachten der Inhalte der Betriebsanleitung kann zu Verletzungen, sowie Schäden der SpyraLX und anderen Sach-
gegenständen führen.
1.3 Aufbau von Sicherheits- und Warnhinweisen
WARNSTUFE!
Art und Quelle der Gefahr
Folgen der Nichtbeachtung
Î
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr
2. Produktbeschreibung
2.1 Übersicht
5
1
6
4. Füllstandsanzeige ................................................7
5. Inbetriebnahme ...................................................7
5.1. Wassertank füllen ............................................... 7
5.2. Wassertank leeren .............................................. 7
6. Wasserschuss .....................................................7
7. Fehlersuche .........................................................8
8. Außerbetriebsetzung ...........................................8
8.1. Reinigung............................................................. 8
8.2. Lagerung ............................................................. 8
9. Entsorgung ..........................................................8
10. Konformität .......................................................8
2
3
4
1 - Backhandle
2 - Mündung
3 - Wassereinlass
4 - Abzug
5 - Füllstandsanzeige
6 - Seriennummer
2.2 Lieferumfang
SpyraLX
Betriebsanleitung
Sicherheitsblatt
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis