Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federspannung Der Vorschubwelle - Proton BMT-20VM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-1. Federspannung der Vorschubwelle:

Die Rückstellfeder der Vorschubwelle ist werkseitig eingestellt. Während der
Lebensdauer der Bohrmaschine können Sie jedoch die Rückstellfeder der
Vorschubwelle so einstellen, dass der Rückstelldruck der Vorschubwelle Ihren
Betriebsanforderungen entspricht.
(Warnung: Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen)
So stellen Sie die Federspannung der Vorschubwelle ein:
1. Entfernen Sie die Abdeckung, um Zugang zur Federbaugruppe zu erhalten.
(Abbildung 27).
2. Wischen Sie das Öl von der Abdeckung der Federverriegelung ab, damit Ihre Finger
nicht daran abrutschen, während Sie die Abdeckung der Spindel vom Drehen
abhalten (siehe Abbildung 28).
3. Halten Sie die Federverriegelungsabdeckung gegen die Seite des Spindelkastens,
so dass die Abdeckung mit der Verriegelungsöse verzahnt bleibt. Lösen Sie die
Kontermutter und lösen Sie die Hutmutter ungefähr 1⁄4 "(siehe Abbildung 29).
4. Ziehen Sie schwere Lederhandschuhe an, um Ihre Hände vor möglichen
Verletzungen zu schützen, wenn sich die Feder im nächsten Schritt abspult
(Abbildung 30).
5. Ziehen Sie die Abdeckung gerade genug nach außen, um den Schlitz für die
Verriegelung der Federabdeckung von der Verriegelungsöse zu lösen.
Hinweis: Es ist wichtig, während dieses Schritts einen guten Griff zu haben. Wenn
Sie die Abdeckung loslassen, wird sich die Feder schnell abspulen.
6. Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, um die Federspannung zu
erhöhen, oder lassen Sie die Abdeckung langsam im Uhrzeigersinn abrollen, um die
Federspannung zu verringern.
7. Rasten Sie den nächsten verfügbaren Schlitz für die Federverriegelung in die
Verriegelungsöse ein und halten Sie die Federverriegelungsabdeckung fest gegen
die Seite des Spindelkastens.
8. Ziehen Sie die Hutmutter nur bis zum Anschlag gegen die Federabdeckung und
ziehen Sie die Hutmutter dann um ca. 1/3-Umdrehung zurück, oder gerade so weit,
dass bei vollem Spindelhub keine Bindung besteht.
9. Halten Sie die Hutmutter fest und ziehen Sie die Kontermutter gegen die Hutmutter
an.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis