Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
YATO YT-83037 Originalanleitung
YATO YT-83037 Originalanleitung

YATO YT-83037 Originalanleitung

Ladegerät mit boost-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
PL
PROSTOWNIK Z FUNKCJĄ WSPOMAGANIA ŁADOWANIA
BATTERY CHARGER WITH BOOST FUNCTION
GB
LADEGERÄT MIT BOOST-FUNKTION
D
ВЫПРЯМИТЕЛЬ С ФУНКЦИЕЙ ПОДДЕРЖКИ ЗАРЯДКИ
RUS
UA
ВИПРЯМЛЯЧ З ФУНКЦІЄЮ ПІДТРИМКИ ЗАРЯДКИ
LT
ĮKROVIKLIAI SU PADIDINTI FUNKCIJA
LĀDĒTĀJI AR PĀRLĀDĒT FUNKCIJU
LV
NABÍJEČKY S FUNKCI BOOST
CZ
NABÍJAČKY S FUNKCIU BOOST
SK
AKKUMULÁTORTÖLTŐ BOOST FUNKCIÓ
H
RO
REDRESOR BATERIE CU FUNCŢIE BOOST
E
CARGADOR DE BATERÍAS ARRANCADOR BOOST
CHARGEUR DE BATTERIE VOITURE SUPPORT BOOST
F
RADDRIZZATORE CON FUNZIONE DI ASSISTENZA ALLA RICARICA
I
ACCULADER MET LAADHULPFUNCTIE
NL
GR
ΑΝΟΡΘΩΤΉΣ ΜΕ ΛΕΙΤΟΥΡΓΊΑ ΥΠΟΒΟΗΘΗΣΗΣ ΦΟΡΤΙΣΗΣ
I N S T R U K C J A
O R Y G I N A L N A
YT-83037
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für YATO YT-83037

  • Seite 2 PL GB D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 1. prostownik 1. rectifi er 1. Ladegerät 2. przewód zasilający z wtyczką 2. power supply cord with a plug 2. Stromversorgungsleitung mit Stecker 3. przewód ładujący z zaciskiem 3.
  • Seite 3 PL GB D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR Druga klasa bezpieczeństwa elektrycznego Przeczytać instrukcję Używać gogle ochronne Second class of insulation Read the operating instruction Wear protective goggles Zweite Klasse der elektrischen Sicherheit Bedienungsanleitung durchgelesen Schutzbrille tragen Второй...
  • Seite 13: Technische Daten

    Anleitung entstanden, übernimmt der Lieferant keine Verantwortung. Die im Gehäuse des Gerätes montierten Anzeigen sind keine Messgeräte nach dem Gesetzesrecht: “Gesetz über Messungen“. TECHNISCHE DATEN Parameter Maßeinheit Wert Katalog Nr. YT-83037 Netzspannung [V a.c.] 220 - 240 Netzfrequenz [Hz] 50 - 60...
  • Seite 14 Nach dem Aufl aden muss man zuerst den Stecker des Ladegerätes aus der Steckdose der Stromversorgung ziehen und anschließend ist das Ladegerät abzuklemmen. Das Ladegerät darf niemals hinterlassen werden, wenn es noch an das Stromversorgungs- netz angeschlossen ist. Der Stecker des Stromversorgungskabels muss also immer aus der Netzsteckdose gezogen werden.
  • Seite 15: Bedienung Des Gleichrichters

    BEDIENUNG DES GLEICHRICHTERS Vorbereitung der Batterie zum Laden Lesen und beachten Sie die mit der Batterie gelieferten Ladeanweisungen. Bei „nassen“ Blei-Säure-Batterien sollte der Elektrolytstand überprüft und gegebenenfalls mit destilliertem Wasser auf den in den Unterlagen der Batterie angegebenen Stand aufgefüllt werden. Halten Sie sich beim Nachfüllen des Elektrolytstandes unbedingt an die Empfehlungen in den Unterlagen der Batterie.
  • Seite 16: Wartung Des Gerätes

    Im SUPPLY-Modus kann der Gleichrichter als Gleichstromversorgungsquelle betrieben werden. Dieser Gleichrichtermodus wird jedes Mal aktiv, wenn kein Akku an den Gleichrichter angeschlossen ist, auf dem Display wird P12 angezeigt. Wenn Sie von diesem Modus in einen der Batterie-Lademodi umschalten müssen, schließen Sie den Akku an die Klemmen des Gleichrichters an und drücken Sie dann zweimal die ON/OFF-Taste.
  • Seite 66 I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A...
  • Seite 67 I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A...
  • Seite 68 I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A...

Inhaltsverzeichnis