Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Reinigung Und Pflege; Reinigungsmenü Der Kaffemaschine - RONDELL RDE-1110 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SPRACHE
Wenn Sie folgegemäss auf «SPRACHE» klicken, können
Sie zwischen den bevorzugten Sprachen auswählen oder
einfach die Symbole benutzen.
ZÄHLER
Berühren Sie das Element «ZÄHLER», um über die An-
zahl unterschiedlicher Getränke wegzusehen, die Ihre Kaf-
feemaschine zubereiten kann.

KALIBRIERUNG

Dieser Modus ist für technische Spezialisten aus Service-
stellen geeignet.

REINIGUNG UND PFLEGE

Reinigung der Milchföderung
1. Wenn auf dem Bildschirm «REINIGUNG DER MILCH-
FÖRDERUNG» angezeigt wird, so sollen Sie auf
«
» klicken. Auf dem Bildschirm wird ein Bild mit wei-
teren Hinweisen angezeigt. Ziehen Sie das Milchrohr
aus dem Milchbehälter aus oder trennen Sie dieses vom
Deckel des Thermobehälters (21) ab, wenn ein Ther-
mobehälter von Ihnen benutzt wurde. Befestigen Sie
das freie Rohrende an Verriegelung des Mundstücks
(Abb. 21) und platzieren Sie dieses wie auf dem Bild-
schirm angezeigt wird.
2. Klicken Sie auf «
», Kaffeemaschine beginnt das
heisse Wasser über Milchrohr und Auslassöffnungen
des Aufschäumers (3) zu liefern. Nach einer Weile wird
die Zuführung des heissen Wassers eingestellt und
nach ergänzendem Aufwärmen startet Dampfzufuhr.
Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs wird auf dem
Bildschirm das Hauptmenü angezeigt.
Schütten Sie die Flüssigkeiten aus der Tropfschale (1) ab.
ACHTUNG! Im Laufe dieses Vorgangs darf nicht der Kaf-
feeauslauf (2) zur Vermeidung von Verbrennungen ange-
tastet werden.
Reinigung der Auslassöffnungen
des Milchaufschäumers
1. Stecken Sie den Milchaufschäumer (3) in die
Kaffeeausgabeeinheit (2) hinein (Abb. 17).
2. Platzieren Sie das Milchauslaufrohr in den Behälter
mit Reinwasser und stellen Sie dieTasse unter der
Kaffeeausgabeeinheit (2) ab (Abb. 20).
3. Klicken Sie auf «MILCH» am Hauptmenü, um die
Reinigung zu starten.
4. Am Ende giessen Sie die Flüssigkeit aus der Tasse
aus und wiederholen Sie die o.g. Schritte, bis die
Auslassöffnungen nicht abgespült und von alter Milch
nicht gereinigt werden.
Abspülen des Aufschäumers
1. Drücken
Sie
auf
Verriegelungseinrichtungen
Aufschäumers (3) (Abb. 19) und ziehen Sie diesen aus der
Kaffeeausgabeeinheit (2) aus.
2. Versenken Sie den Aufschäumer für eine Weile in den
Behälter mit warmem Reinwasser, darauf spülen Sie ab
und trocknen diesen aus.
3. Installieren Sie den Milchaufschäumer wieder in die
Kaffemaschine (Abb. 18).
Reinigung des Bohnenfachs
– Trennen Sie das Gerät vom Netz ab.
– Machen Sie den Deckel des Bohnenfachs (19) auf
und reinigen Sie mit dem trockenen weichen Tuch die
Innenflächen des Behälters (10).
ACHTUNG! Verwenden Sie kein Wasser oder scharfe Ge-
genstände, um den Behälter (10) zu reinigen.
Reinigung des Brühmoduls
Anmerkung: Es ist empfehlenswert, die Reinigung des Brüh-
moduls einmal monatlich vorzunehmen.
1. Machen Sie die Tür des Brühmoduls (11) auf (Abb. 27).
2. Ziehen Sie den Kaffeesatzbehälter (13) heraus (Abb. 28).
3. Drücken Sie auf Verriegelungseinrichtung des Brühmoduls,
wie auf (Abb. 29) dargestellt ist und ziehen Sie die-
sen aus der Kaffeemaschine heraus. Versenken Sie den
Brühmodul (12) für eine Weile in den Behälter mit warmem
Reinwasser, worauf er mit einer weichen Bürste (gehört
zum Lieferumfang) zu reinigen ist, spülen Sie ihn sorgfäl-
tig unter fliessendem Wasser ab und trocknen diesen aus.
4. Entfernen Sie aus der Kammer des Brühmoduls die
Kaffeesatzreste (Abb. 30) und wischen diese mit ein biss-
chen feuchtem Tuch ab.
5. Stellen Sie den Brühmodul zurück und drücken Sie leicht
bis auf typischen Knack, der seine korrekte Zurückstellung
bestätigt (Abb. 31).
6. Stellen Sie den Kaffeesatzbehälter ein und machen Sie die
Tür zu (Abb. 32).
REINIGUNGSMENÜ DER KAFFEMASCHINE
Zum Übergang ins Reinigungsmenü der Kaffeemaschi-
ne klicken Sie am Hauptmenü auf «MENÜ» (Abb. 7) und
38
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis