Herunterladen Diese Seite drucken

KENDOX AERO SKI Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AERO SKI:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Knöpfe (A) erneut an den Stangen anbringen, um die Federn zu sichern. (Abbildung 3)
SCHRITT 3 (#3)
A. Den Knopf (A) und den Flaschenzugknopf (D) von Hand von den mittleren Stangen des
Hauptrahmens (1) abschrauben.
B. An jeder Seite eine Kunststoffunterlegscheibe (B) an den mittleren Stangen des Hauptrahmens einfügen,
die Skiplatte anschließend (4) auf den Hauptrahmen (1) stellen und sicherstellen, dass die Rollen richtig
über die Laufrillen (Abbildung 4) gleiten. Dann die Federn an jeder Seite des Hauptrahmens in den mittleren
Stangen einfügen (1).
C. Den Knopf (A) und den Flaschenzugknopf (D) von Hand in den mittleren Stangen des Hauptrahmens (1)
einschrauben. Die Skiplatte mithilfe des Sicherheitshakens fixieren.
SCHRITT 4 (#4)
A. Das rechte Pedal (5) und das linke Pedal (6) an der Skiplatte (4) anbringen. Die Schlitze im
Gleitsockel als Führung zum Einfügen der Pedale benutzen. Um das linke und rechte Pedal
auseinanderhalten zu können, beachten, dass das „Kendox AeroSki" Logo sich jeweils unter der
Ferse befinden muss.
B. Die unteren Skistock-Elemente (10 + 11) in der festen Führung an der Vorderseite des
Hauptrahmens einführen (1).
C. Mithilfe des Innensechskantschlüssels (17) eine M6x20 (15) Schraube beidseitig am
Vorderschlitz von jeder der festen Führungen einschrauben und anziehen. (Abbildung 5)
D. Die Knöpfe (16) auf jeder Seite von Hand unterhalb des Schlitzes einschrauben. (Abbildung 5)
SCHRITT 5 (#5)
A. Durch Betätigung des Sicherheitstasters den oberen Griff (9) in die unteren Skistock-Elemente
(10/11) einfügen, sodass diese aus der entsprechenden Öffnung am unteren Rohr austreten.
(Abbildungen 6 und 7)
* Die Sicherheitstaster sollten immer in Richtung der Aufsätze der Rückseite weisen.
Darauf achten, dass alle Teile sicher befestigt sind, bevor Sie das Gerät benutzen.
Das Gerät und insbesondere den Hauptrahmen regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden
Reinigungsmittel reinigen. Durch das Sauberhalten des Kendox AeroSki stellen Sie sicher, dass das
Gerät sich länger in einem einwandfreien Betriebszustand befindet.
Es wird empfohlen, eine Bodenmatte unter das Gerät zu legen, um Flecken/Abnützungserscheinungen
zu vermeiden, die von den Schmiermitteln des Geräts stammen können, insbesondere dann, wenn
sich Teppiche in unmittelbarer Nähe befinden.
SCHRITT 6 (#6) (ROLLENEINSTELLUNG)
• Die Schrauben (16) manuell entfernen und in der Öffnung einfügen, um sie sicher aufzubewahren.
M30006_Kendox_AeroSki_Hauptgerä t _Manual_A5_20210531_TC_03.indd 6
M30006_Kendox_AeroSki_Hauptgerä t _Manual_A5_20210531_TC_03.indd 6
(Abbildung 10)
• Durch Betätigung der Sicherheitstaster den oberen Griff (9) von den unteren Rohren (10/11)
entfernen. (Abbildung 11) Zuerst durch Drücken des Sicherheitstasters eine Seite entfernen
und das Verbindungsstück leicht gegen Ihren Körper und dann nach oben ziehen und danach das
andere Ende normal entfernen.
• Die oberen Skistock-Elemente (12/13) in den tiefer gelegenen Skistock-Elemente (10/11)
einfügen, indem Sie den Drucktaster betätigen, sodass diese aus der entsprechenden Öffnung am
unteren Rohr austreten. (Abbildungen 8 und 9)
AUF DEM GERÄT STEHEN UND DABEI DEN HAKEN EINSETZEN (#7)
(REGULÄRE EINSTELLUNG)
VORSICHT: Bei Trainingsantritt stets den Sicherheitshaken benutzen.
A. Durch Drücken mit dem Fuß den Sicherheitshaken (18) anheben, um ihn am Bolzen zu befestigen,
der die Federn hält, die den Widerstand herstellen.
B. Stellen Sie sich auf die Rückseite des Geräts und ergreifen Sie den oberen Griff (9) mit beiden
Händen.
C. Das rechte Bein anheben und den rechten Fuß auf das schwenkbare Fußpedal setzen (5).
D. Unter Einsatz des rechten Beins draufstehen, das linken Bein anheben und den linken Fuß auf das
linke schwenkbare Fußpedal (6) setzen. Darauf achten, dass beide Füße fest auf jedem Fußpedal
aufliegen und dass Sie eine gut ausbalancierte Position eingenommen haben.
E. Das Gewicht auf das linke Bein verlagern und nach links schwenken. Dabei löst sich der
Sicherheitshaken sofort, sodass Sie mit dem Training beginnen können.
Ansicht des Sicherheitshakens (18) - Um den Sicherheitshaken anzuheben, einfach das Pedal
mit dem Fuß herunterdrücken. Nach dem Schwenken löst sich der Sicherheitshaken.
VON KENDOX AEROSKI HERUNTERSTEIGEN (#8)
(REGULÄRE EINSTELLUNG)
A. Bewegung/Aktivität stoppen und bis zum völligen Stillstand warten und dann mit beiden Händen
die oberen Griffstangen (9) fassen.
B. Falls Sie Rechtsfüsser sind, das linke Bein anheben und den linken Fuß auf dem Boden aufsetzen.
Falls Sie Linksfüsser sind, in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
C. Nachdem der linke Fuß auf dem Boden aufgesetzt ist, das rechte Bein anheben und den rechten
Fuß auf dem Boden aufsetzen. Falls Sie Linksfüsser sind, in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
VORSICHT:
NUR absteigen, wenn das Gerät stillsteht und dabei stets die oberen Griffe fassen.
6
07.07.21 09:28
07.07.21 09:28

Werbung

loading