Vorsichtsmaßnahmen: Vor Gebrauch lesen
Achtung
●
Gehen Sie sicher, dass der Hauptschalter auf OFF steht, bevor Sie das Gerät anschalten.
→
Maschinenschadengefahr und Stromschlaggefahr.
●
Gehen Sie sicher, dass der Stecker ganz in der Steckdose und im Kabelanschluss am Sessel eingesteckt ist.
→
Stromschlaggefahr, Kurzschlussgefahr oder Brandgefahr
●
Bevor Sie den Sessel zum ersten Mal benutzen stellen Sie alle Schalter in die richtige Stellung, wie es in der vorliegenden
Bedienungsanleitung steht, um sicher zu sein, dass der Sessel ordnungsgemäß funktioniert.
●
Vor der Verwendung des Sessels das Rückenlehnenpolster anbringen, dann neigen Sie langsam die Rückenlehne nach hinten und
machen Sie es sich bequem. Vergessen Sie nicht, mit einer sanften Massage zu beginnen.
Erforderliche
●
Maßnahme
Beginnen Sie mit einer intensiven Massage, kann das zu Schmerzen führen. Ältere Leute, Personen im fortgeschrittenen Alter,
sowie Personen mit schwachen Knochen, sollen besonders aufmerksam bei der Wahl der Massageintensität sein.
●
Setzen Sie sich langsam in den Sessel, so dass sich die Massagerollen rechts und links von der Wirbelsäule be nden. Nehmen Sie
eine bequeme Körperhaltung ein.
●
Stellen oder setzen Sie sich nicht auf die Fußstütze.
●
Falls Sie den Sessel nach einer langen Pause wieder benutzen, lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung noch
einmal durch und prüfen Sie, ob der Sessel richtig funktioniert.
●
Benutzen Sie den Sessel nur zu dem in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck. Benutzen Sie den Sessel nicht mit anderen
therapeutischen Geräten oder mit der elektrischen Heizdecke.
→ Gefahr von körperlichen Verletzungen
●
Setzen Sie sich nicht in den Sessel während die Fußstütze aufgestellt ist.
Verboten
→ Kippgefahr, Gefahr von körperlichen Verletzungen.
●
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Fußstütze, das kann zum Maschinenschaden führen, oder der Sessel kann kippen, was
zu Körperverletzungen führen kann. Nur das original mitgelieferte Zubehör verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen: Während der Verwendung
Warnung
●
Das Netzkabel oder das Kabel der Fernbedienung keinesfalls um den Körper wickeln. Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen,
treten Sie nicht darauf und stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel oder auf das Kabel der Fernbedienung ab.
→ Gefahr der Beschädigung des Netzkabels, was zum Brand oder Stromschlag führen kann.
●
Die Fernbedienung, das Netzkabel und den Stecker nicht mit Wasser in Kontakt bringen.
→ Stromschlaggefahr, Brandgefahr, Kurzschlussgefahr. Kontaktieren Sie den Lieferanten, um Reparaturarbeiten durchzuführen.
●
Halten Sie das Kabel von heißen/beheizten Ober ächen fern.
→
Gefahr durch Elektroschock, Kurzschlussgefahr, Gefahr von körperlichen Verletzungen.
●
Kinder dürfen den Sessel nicht benutzen. Halten Sie Kinder und Tiere vom Massagesessel (besonders vom hinteren Teil der
Rückenlehne und von der Fußstütze) fern. Kinder ab 14 Jahren dürfen nur das Massageprogramm für Jugendliche,
und nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
→
Gefahr von körperlichen Verletzungen, Unfallgefahr.
●
Aufsicht ist notwendig, sollten sich Kinder, Invalide oder körperbehinderte und geistig behinderte Personen bei der Benutzung in
Verboten
unmittelbarer Nähe be nden oder den Massagesessel benutzen.
→
Unfallgefahr oder Gefahr von körperlichen Verletzungen.
●
Bedienen Sie den Sessel nicht mit nassen oder feuchten Händen. Benutzen Sie den Sessel nicht, wenn ihr Körper nass ist.
→
Gefahr durch Elektroschock oder Maschinenschadengefahr.
●
Den Sessel nicht benutzen, falls der Überzugssto beschädigt ist. Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
→
Unfallgefahr, Gefahr durch Elektroschock , Stromschlaggefahr. Den Lieferanten kontaktieren und reparieren lassen.
●
Es ist verboten, Hände oder Füße zwischen Rückenlehne und Sitz, und andere bewegende Teile, sowie Massagerollen zu bringen.
→ Unfallgefahr, Gefahr von körperlichen Verletzungen oder Maschinenschadengefahr.
●
Lassen Sie die Fußstütze nicht plötzlich aus Ihren Händen fallen.
●
Gehen Sie sicher, dass hinter dem Sessel keine Kinder und Tiere sind, bevor Sie die Rückenlehne umlegen oder die Fußstütze senken
und dass es genug Freiraum gibt, um den Sessel umzulegen.
Erforderliche
Maßmahme
Achtung
●
Den Sessel nicht unbekleidet benutzen.
●
Der Sessel darf nicht für die in dieser Bedienungsanleitung nicht erwähnten Verwendungszwecken benutzt werden, der Sessel darf nur
für die Massage oder als ein gewöhnlicher Sessel benutzt werden.
●
Sessel ist nicht für die Bauch-, Brust- Kopf, Gelenkmassage geeignet. Es ist verboten, Hände oder Füße zwischen Rückenlehne und Sitz,
und andere bewegliche Teile, sowie Massagerollen zu bringen.
→ Verletzungsgefahr, kann Übelkeit hervorrufen.
●
Bei der Massage dürfen keine harten Gegenstände am Körper getragen werden. (Halsketten, Handuhr, Armband oder Ring).
→
Gefahr von körperlichen Verletzungen.
●
Verboten
Auf die Fußstütze NUR die Füße stellen.
→ Gefahr von körperlichen Verletzungen.
●
Auf die Armlehne nur die Arme legen. Auf die Schulterlehne nur die Schultern legen.
→ Gefahr von körperlichen Verletzungen.
●
Schalten Sie den Massagesessel aus, wenn sich keiner im Sessel be ndet.
→ Unfallgefahr oder Gefahr von körperlichen Verletzungen.
→ Unfallgefahr, Gefahr von körperlichen Verletzungen.
2