Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic HM-Sec-Cen Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 65

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

intern scharf:
Die Betriebsart „intern scharf" stellt eine sogenannte Außenhautsicherung dar. Hält
man sich „intern", also im Haus auf, soll ein Schutz vor Einbrechern von außen be-
stehen (z.B. nachts). Man kann sich im Inneren des Hauses frei bewegen, wobei die
Außenhaut (Türen, Fenster usw.) überwacht wird.
interne Sirene:
Im Alarmfall erfolgt eine Sprachausgabe über den integrierten Lautsprecher und eine
Signaltonausgabe über den integrierten Piezo-Alarmgeber. Für Wohnungen oder
kleine Gebäude kann dies bereits ausreichen.
Sabotage:
Dies ist eine Alarmart, bei der ein Sabotagekontakt der Funk-Alarmzentrale oder
eines Sensors einen Alarm auslöst. Siehe auch Sabotagekontakt.
Sabotagekontakt:
Sabotagekontakte sind zumeist in sicherheitsrelevanten HomeMatic Komponenten
vorhanden, z.B. beim Bewegungsmelder (HM-Sec-MDIR) oder dem Tür-Fensterkon-
takt (HM-Sec-SC). Wird z.B. das Gehäuse des Bewegungsmelders geöffnet, wird
dies über Funk an die Zentrale gemeldet und angezeigt. Je nach Einstellung kann
auch ein Alarm ausgelöst werden. Die Funk-Alarmzentrale selbst verfügt rückseitig
über einen Sabotagekontakt, der bei Gehäuseöffnung aktiviert wird.
Überfall:
Diese Alarmart wird durch eine „Panik-Fernbedienung" (HM-RC-P1) ausgelöst.
Wird die Taste dieses Panikhandsenders gedrückt, kann sofort ein Alarm ausgelöst
werden.
unscharf:
In diesem Zustand ist die Alarmanlage unscharf – dies bedeutet, dass beim Auslö-
sen von Sensoren kein Alarm ausgelöst wird. In der Grundeinstellung ist die Ausnah-
me gegeben, dass bei Gefahr (z.B. Rauchmelder), Sabotage und Überfall trotzdem
ein Alarm ausgelöst wird.
Verschlussgruppe:
Angelernte Sensoren können der Verschlussgruppe zugeordnet werden. Die Ver-
schlussgruppe sollte jene Sensoren umfassen, die direkt Außentüren absichern (z.B.
mittels Tür-Fenster- oder Bewegungsmelder).
Wenn die Alarmanlage scharf geschaltet ist, lösen die Sensoren der Verschlussgrup-
pe bei Alarm zuerst lediglich die interne Sirene der Funk-Alarmzentrale aus. Erst
danach wird der „normale" Alarm ausgelöst (z.B. extern über Sirene und Blitz).
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm-sec-cen-b

Inhaltsverzeichnis